Kürzlich haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Errichtung einer zweiten Windturbine bei Haldenstein mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Die erste ist bereits seit zehn Jahren in Betrieb.
Umweltverträglichkeitsprüfungen zeigen, dass dort kein signifikanter Vogelschlag festgestellt wurde. Zugvögel passieren das Gebiet bei gutem Wetter in grosser Höhe und fliegen nur bei tiefhängenden Wolken in den Bereich der Rotoren. In solchen Fällen werden die Turbinen während der Migrationszeit vorübergehend abgeschaltet.
Auch der Uhu, eine in unserer Region heimische, prioritäre Brutvogelart, kommt nicht in Konflikt mit dem Windkraftwerk, wie Untersuchungen in Haldenstein belegen. Aus Sicht des Vogelschutzes sehe ich daher kein erhebliches Risiko.
Ich befürworte die Realisierung von Windenergieanlagen im Gebiet der Gemeinde Wartau, da eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung erstrebenswert ist. Ich wäre stolz, wenn wir Wartauer in diesem Bereich im Kanton eine Vorreiterrolle übernehmen würden.
Katrin Szacsvay,
Prafisuot 14, 9479 Oberschan