Vollbrand auf Landwirtschaftsbetrieb: 300 Hühner verendet | W&O

Niederhelfenschwil 20.03.2025

Vollbrand auf Landwirtschaftsbetrieb: 300 Hühner verendet

Am Donnerstag sind kurz vor 00.45 Uhr ein Stall und ein Geräteschuppen in Vollbrand geraten. Der Sachschaden übersteigt 100'000 Franken.

Von PD
aktualisiert am 20.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Der Besitzer der landwirtschaftlichen Liegenschaft meldete einen Brand im Westen seiner Gebäulichkeiten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen einen Hühnerstall und einen Geräteschuppen in Vollbrand an. Die beiden Bewohner konnten sich unverletzt und selbstständig in Sicherheit bringen. Alle Kühe konnten unverletzt auf die Wiese getrieben werden.

Es brannte lichterloh: Rund 300 Hühner kamen dabei ums Leben.
Es brannte lichterloh: Rund 300 Hühner kamen dabei ums Leben.
Kapo SG

Die Wasserversorgung zur Feuerbekämpfung gestaltete sich aufgrund Lage des Brandobjektes schwierig. Der Feuerwehr gelang es trotzdem ein Übergreifen auf den Kuhstall zu verhindern. Die Fassade des Wohnhauses wurde ebenfalls beschädigt. Das Haus ist jedoch weiterhin bewohnbar, heisst es in einer Medienmitteilung.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst mit medizinischem Personal, ein Vertreter der Gebäudeversicherung und der Gemeinde sowie die Feuerwehr Region Uzwil mit rund 50 Angehörigen