Wechsel im Vorstand bei Procap | W&O

Salez 01.04.2025

Wechsel im Vorstand bei Procap

Der Verein Procap Sarganserland-Werdenberg kann auf mehrere Höhepunkte im vergangenen Jahr zurückblicken.

Von PD
aktualisiert am 02.04.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

An der Hauptversammlung des Vereins Procap Sarganserland-Werdenberg versammelten sich rund 60 Mitglieder und Gäste, um auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken. Präsident Beat Zindel betonte in seinem Jahresrückblick die zentrale Aufgabe von Procap: Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere durch kompetente Sozialversicherungsberatungen der Geschäftsführerin Nicole Fernandez.

Engagement und Fachwissen machen es aus

Die Geschäftsführerin sei sehr gefordert, den höheren Beratungsaufwand sowie die Geschäftsführung unter einen Hut zu bringen, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Ein besonderer Dank Zindels ging an seine Kolleginnen und Kollegen vom Vorstand, die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle, die mit ihrem Engagement und Fachwissen massgeblich zum Erfolg des Vereins beitragen.

Die Berichte von Daniel Wildhaber und Sven Diesner hätten spannende Einblicke in die Sport- und Freizeitgruppe gegeben. Eine Disco mit Hits aus Schlagern, Rock und Hip-Hop animierte zum Tanzen, ein Kinonachmittag mit «Kung Fu Panda» samt Popcorn und Getränken sorgte für gemütliche Unterhaltung.

Das Unihockey-Team von Procap Sarganserland-Werdenberg übertraf sich indes selbst bei den Special Olympics Winter Games und durfte mit der ­Silbermedaille nach Hause reisen. Zudem fand der Deutschschweizer Sporttag mit über 140 Teilnehmenden statt, bei dem dank der Unterstützung von 40 Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Sargans ein erfolgreicher Wettkampftag durchgeführt werden konnte.

Der Kassa- und Revisionsbericht zeige erfreuliche Zahlen, denn das Ergebnis fiel besser aus als budgetiert. Der Verlust betrug gemäss Mitteilung lediglich 2533 Franken. Etwas besorgt zeige sich der Vorstand über die rückläufigen Spendeneinnahmen, weshalb verstärkt nach neuen Finanzierungsquellen gesucht wird, insbesondere da geplant ist, das Aktivitätsangebot zu erweitern.

Drei neue Mitglieder: Änderungen im Vorstand

Anja Preiss verlässt den Vorstand nach zehn Jahren und Linus Schumacher nach 14 Jahren Mitarbeit. Yvonne Zäch und René Tarnutzer, beides langjährige Mitarbeitende, gingen in den Ruhestand. Drei neue Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Monika Hardegger, Buchs, Andrea Müntener, Salez, und Pietro Volpe, Sevelen.