Wertvolle Jugendarbeit mit Musik, Quiz und Grillkunst verdankt | W&O

Sevelen vor 5 Stunden

Wertvolle Jugendarbeit mit Musik, Quiz und Grillkunst verdankt

Der Seveler Gemeinderat würdigt das ehrenamtliche Engagement der Vereine im Bereich der Jugendförderung regelmässig mit einem «Sevelerabend» mit Spiel, Musik und Kulinarik. So auch letzten Freitag.

Von PD
aktualisiert vor 5 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Vereine sind wichtig für die Gesellschaft. Als «sozialer Kitt» übernehmen sie erstrebenswerte Funktionen in den Gemeinden. Laut statistischen Auswertungen ist rund die Hälfte der Schweizer Bevölkerung mindestens Mitglied in einem Verein. Das Vereinsverzeichnis der Gemeinde Sevelen listet rund 70 Vereine auf. Nebst Sportgruppierungen sind auch Organisationen im kulturellen, sozialen und politischen Bereich tätig.

Eine tragende Funktion übernehmen Vereine im Bereich der Jugendförderung. Kinder und junge Menschen werden in Vereinen gross. Sie lernen hierbei Regeln und Verhalten in der Gesellschaft kennen, übernehmen Verantwortung oder können wichtige Elemente des Zusammenlebens in verschiedenen Rollen und Funktionen erfahren.

Dank mit stimmigem Gemeindeabend

Unter der Leitung des Ressorts Jugend, Kultur und Soziales trafen sich am Freitagabend im Gemeindesaal «Drei Könige» Vertreterinnen und Vertreter von Seveler Vereinen, die in der Jugendförderung aktiv mitwirken. Der Gemeinderat nutzte die Gelegenheit, den Verantwortlichen zu danken. Während Gemeindepräsident Eduard Neuhaus auf das wichtige «Gemeinsame» der Vereine – insbesondere in einer Zeit der Individualisierung und Digitalisierung – hinwies, unterstrich Gemeinderätin Barbara Samu, wie Vereine allen Kindern und der Jugend eine wichtige «Heimat» geben, auch beispielsweise für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Aus eigenen Erfahrungen schloss sich Oberstufenlehrer Oliver Kühne diesen Äusserungen an: Vereine stützten Jugendliche in einer oftmals nicht einfachen Lebensphase. Die Schulband Sevelen unter seiner Leitung «heizte» an diesem Abend auch ein. Mit Klassikern und rockigen Hits von Bruce Springsteen, Bon Jovi oder Oasis begeisterte die Band. Das Grillteam Sevelen sorgte gewohnt für Stimmung auf dem Teller, bevor der gesellige Abend mit einem «Seveler Quizz» einen weiteren Höhepunkt erfuhr.

Was man nur in Sevelen weiss

Im Zentrum dieses Quiz’ stand Wissenswertes über Sevelen mit historischen, geografischen und gesellschaftlichen Fragen. Was verstehen Seveler unter «beffzzga», wie heisst der älteste Seveler, wann reiste die Queen von England vom Bahnhof Sevelen zum Staatsbesuch in Vaduz?

Der Gemeinderat Sevelen trifft sich alle zwei Jahre mit Vereinen, die wertvolle Dienste in der Gemeinde und Gesellschaft im Bereich Jugendförderung übernehmen. Eingeladen worden waren dieses Jahr die Seveler Vereine Ferienpass Sevelino, Fussballclub, Jungschar Murus, Jugendriege, kynologischer Verein, Musikgesellschaft, Muki-Turnen, Rüsselgemeinschaft, Seilziehclub, Ski- und Bergclub, Team Ursli Einradverein, Tennisclub und Turnverein. Organisiert wurde der Themenanlass von den beiden Kommissionsmitgliedern Daniela Spreiter Schäpper und Patrizia Büchler.