Traditionell eine Woche vor der Fischereieröffnung fand die 130. Hauptversammlung des Fischereivereins Werdenberg im BZBS statt. Präsident Marc Eggenberger eröffnete die Versammlung und begrüsste die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gastmitglieder und Jungfischer. Ein besonderer Moment war die Ehrung der Jubilare für 25-jährige Vereinszugehörigkeit: Fred Junginger, Markus Rüegg (entschuldigt) und Albert Tischhauser wurden für ihre langjährige Treue zum Verein gewürdigt. Wie der Fischereiverein in einer Medienmitteilung schreibt, seien zudem zwölf neue Jungfischer aufgenommen worden, welche die Gewässerschulung und Sana-Prüfung erfolgreich absolviert haben.
Biber und Otter bereiten Fischern Kopfzerbrechen
In seinem Jahresrückblick sprach der Präsident die Herausforderungen an, mit denen sich der Verein aktuell auseinandersetzen muss. Insbesondere die anspruchsvolle Äschenzucht, sowie der zunehmende Einfluss des Bibers und des Otters erfordern weiterhin grosse Anstrengungen.

Neu wurde in diesem Jahr eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die das ganze Jahr über laufen soll. Da Arbeiten wie das Abfischen mit Strom im Wasser und die Nutzung von Gummibooten mit gewissen Risiken verbunden sind, sollen mit den Spenden ein Defibrillator sowie Schwimmwesten finanziert werden. Der Vorstand hofft auf grosse Unterstützung, da die Fischzucht, der Zukauf von Fischen für den Voralpsee und weitere Unterhaltskosten das Budget des Vereins bereits stark belasten.
Schonmass für Forellen neu bei 30 Zentimetern
Die Mitglieder mussten anschliessend über eingegangene Anträge abstimmen. Es waren dies die Regelungen zur Ernennung von Freimitgliedern, der digitale Versand von Vereinsunterlagen sowie die Anhebung des Schonmasses für Forellen in Fliessgewässern auf 30 Zentimeter. Alle Anträge wurden angenommen. Insbesondere die Anpassung des Schonmasses stelle einen bedeutenden Schritt zur Förderung der Naturverlaichung und zum Schutz des Fischbestandes dar.
Der Abend klang gemäss Mitteilung mit einem Jahresrückblick in Bildern und der Tombola-Verlosung aus, bei der zahlreiche Preise auf die Gewinner warteten. Die durchwegs positiven Rückmeldungen bestätigten, dass die 130. Hauptversammlung ein voller Erfolg war und mit der Tombola für zusätzliche Abwechslung sorgte.