Alpstein | 24.03.2025 33-jähriger Mann stürzt auf einer Wanderung zu Tode Der Wanderer war im Gebiet Unterer Strich oberhalb Seealp unterwegs und stürzte über eine Felswand in ein steiles Schneefeld. Von PD
Schwägalp Eine neue Bahn auf den Säntis für 22 Millionen Technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäste und eine verbesserte Windstabilität: Die Säntis-Schwebebahn wird umfassend modernisiert und durch eine neue, leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. ...
Schwägalp Säntis-Schwebebahn fährt nach Revision wieder täglich Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar, bringt die Bahn ihre ...
Sax Nasseel: Campingverbot statt WC-Anlage Beim Nasseel-Parkplatz am Saxerberg soll ein Campingverbot eingeführt werden. Dies schreibt die Gemeinde in den aktuellen Gemeinderatsmitteilungen.
Schwägalp Wie Spezialisten das Zugseil der Säntis-Schwebebahn kürzen Bei der Säntis-Schwebebahn stehen die jährlichen Wartungsarbeiten an und der Betrieb ist vom 20. Januar bis zum 7. Februar unter der Woche eingestellt. Im Rahmen einer Inspektion der ...
Schwägalp Unten grau, oben blau: Autoflut im Alpstein Die Parkplatzsituation im Alpsteingebiet löst erneut Diskussionen aus. Aufgrund des schönen Wetters wurde die Schwägalp am letzten Wochenende geradezu überrannt. Die Säntis-Schwebebahn AG leitete ...
Gams Geologe beruhigt nach Felssturz: Risiko ist gering Gemäss Einschätzung eines Fachmanns sind nach dem Felssturz in der Nähe des Mutschen aktuell keine Massnahmen notwendig.
Region Nörgler und Abfallsünder im Alpstein? Die Arbeit in einem Berggasthauses ist hart. Umso schwieriger, wenn Gäste diese nicht zu schätzen wissen. Wirtinnen und Wirte nehmen Stellung.
Region Verkehrschaos beim Alpstein: Kanton will Parkplätze reduzieren Die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden hat sich mit den zunehmenden Verkehrsproblemen beschäftigt, die es an schönen Tagen bei den Zufahrten zum Alpstein gibt. Und sie hat erste ...
Alpstein Luftseilbahn Ebenalp wegen technischer Probleme ausser Betrieb Seit Samstag steht die Luftseilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp still. Verbrannte Teile haben zu einem technischen Ausfall geführt. Am Wochenende soll die Bahn wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Region Ein Ärgernis im Sommer: Wildcamper im Alpstein Wildcampen im Alpstein ist eigentlich verboten. Dennoch schlagen viele Wanderer unter freiem Himmel ihre Zelte auf – sehr zum Verdruss von Tourismusorganisation, Bergwirte-Vereinigung und Politik. ...
Alpstein «Overtourism» im Alpstein wegen Influencern? Der «Aescher» gilt als das bekannteste Berggasthaus im Alpstein. Geschäftsführer Gallus Knechtle und Tourismusdirektor Guido Buob erklären, warum «Aescher» und Alpstein im Vergleich zu anderen ...
St.Luzisteig Ausstellung über Maultiere – vergessene Helden unserer Zeit Die Geschichte des Maultiers ist eng mit Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad. Im Militärmuseum St.Luzisteig gibt es derzeit eine ...