Kanton St.Gallen | 12.01.2025 Zahl der Stellensuchenden ist im Jahr 2024 stark angestiegen Ende Dezember waren im Kanton St.Gallen 10'514 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1243 mehr als vor Jahresfrist und 360 mehr als Ende November. Von evw/ken
Ostschweiz Arbeiten im Rollstuhl Immer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - ...
Ostschweiz «Mir war das RAV keine grosse Hilfe» Nach einer Kündigung beginnt für Menschen über 50 ein harter Kampf: Die Jobsuche dauert im Schnitt doppelt so lange wie bei Jüngeren. Plattformen wie seniors@work wollen das ändern.
Schweiz 10'000 Franken Gebühr für jede Arbeitskraft aus der EU? Die Zuwanderung in die Schweiz ist anhaltend hoch. Jetzt verlangt FDP-Nationalrat Simon Michel: Schweizer Unternehmen sollen eine Abgabe leisten, wenn sie Personen aus dem Ausland anstellen. Eine ...
Ostschweiz Studie: 2025 gibt es wohl höhere Löhne Ostschweizer Unternehmen wollen die Löhne etwas stärker anheben als die Inflation: um rund 1,4 Prozent bei einer Inflation von 1,1 Prozent.
Wissen, woher der Wohlstand kommt Leserbriefautor Fredy Gruber fände es gut, wenn die junge Generation sich mehr überlegen würde, woher ihr Wohlstand kommt.
Buchs Generation Z - eine Chance für alle Leserbriefschreiber Peter Sutter stellt sich gegen die Verunglimpfung der "Generation Z" durch Generationenforscher Rüdiger Maas.
Schweiz So ändert der KI-Fortschritt unsere Jobaussichten Mit dem rasanten Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) gewinnen Firmen an Produktivität. Worauf sich die Arbeitnehmenden einstellen müssen.
Region Quote der Stellensuchenden nahm leicht ab Urs Greuter, Leiter des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums in Sargans, blickt zurück auf das Jahr 2023.
Region 14.1 Prozent mehr Stellensuchende als vor einem Jahr Nachdem sich der Arbeitsmarkt 2021 und 2022 sehr erfreulich entwickelt hat, kamen im vergangenen Jahr wieder mehr Stellensuchende dazu, besonders im Wahlkreis Werdenberg.
Region Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose und Stellensuchende Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Juli im Toggenburg viel stärker erhöht als im Werdenberg.
Region Es fehlen die Bewerbungen Der Arbeitskräftemangel ist vielseitig. Ein einheitliches Rezept, um ihm erfolgreich entgegenzuwirken, gibt es aber nicht.
Sargans Aus der Arbeit des RAV: Jede Stellenvergabe ist ein Erfolg Das oberste Ziel des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV) ist die rasche Wiedereingliederung der Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt. Dabei spielen die Personalberater des Arbeitgeberservices ...