Trübbach | 18.03.2025 Haltestelle Fährhütte: Erster Zug hält wohl schon Ende 2029 Die Planung der Bahnhaltestelle in Trübbach kommt gut voran. So gut, dass sie beinahe vor dem Zeitplan liegt. Von Michael Wanger
Buchs Ernstfall auf dem ÖBB-Gleis: Wer wäre zuständig? Bei einem Notfall auf Buchser Boden wiegen Hoheitsgebiete mehr als Besitzverhältnisse. SBB und ÖBB müssen dennoch zusammenarbeiten.
Buchs Bahn frei für den Doppelspurverkehr Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die SBB die neue Doppelspur im Rheintal dem Verkehr übergeben. Mit dabei: eine illustre Gesellschaft.
Buchs/Liechtenstein Herausforderung: Bahnbau quer durchs Dreiländereck Die ÖBB führen zurzeit Unterhaltsarbeiten auf der Strecke von Feldkirch nach Buchs durch. Eine Reportage entlang der 18 Kilometer.
Kanton St. Gallen So sollen die Schnellzüge künftig rollen Der Bund hat das Konzept für das schweizweite Bahnangebot 2035 überarbeitet. Zwischen Zürich und St.Gallen plant er mehr Schnellverbindungen.
Graubünden 64-Jähriger stirbt bei Bahnunfall Am Freitagnachmittag ereignete sich beim Bahnhof in Thusis ein Bahnunfall. Ein Mann verlor dabei sein Leben.
Schweiz SBB rechnen mit starkem Wachstum von «Easyride Neue Funktionen und Massnahmen gegen Trickser: Die Bahn entwickelt die beliebte Funktion weiter.
Nendeln Aus Doppelgleis wird nun also doch nichts Nach rechtlichen Schritten der Gemeinde Eschen: Die ÖBB verlängern das Doppelgleis nun doch nicht.
Region Bahnstrecke Buchs-Sargans kurzzeitig gesperrt Wegen Bauarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Buchs und Sargans von Freitag auf Sonntag unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse, teilt die SBB mit.
Region zwischen Sargans und St. Margrethen fordert: Lückenloser Halbstundentakt Die Regionen Sarganserland-Werdenberg und St. Galler Rheintal fühlen sich betreffend Bahnweiterentwicklung von der SBB vor den Kopf gestossen.