Wildhaus-Alt St. Johann | 07.03.2025 «Bernet-Tempo statt Berner Tempo»: Er war einst jüngster Kurdirektor der Schweiz Werner Bernet prägte den Wandel des Obertoggenburgs zur modernen Ferienregion massgeblich. Im April endet seine 50-jährige Laufbahn. Von Michael Wanger
Wildhaus «Bschiss» auf der Piste kann teuer werden Hin und wieder entlarven die Bergbahnbetreiber im obersten Toggenburg Billettschwindler. Ein Betrug, der sie teuer zu stehen kommt.
Schwägalp Eine neue Bahn auf den Säntis für 22 Millionen Technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäste und eine verbesserte Windstabilität: Die Säntis-Schwebebahn wird umfassend modernisiert und durch eine neue, leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. ...
Schwägalp Wie Spezialisten das Zugseil der Säntis-Schwebebahn kürzen Bei der Säntis-Schwebebahn stehen die jährlichen Wartungsarbeiten an und der Betrieb ist vom 20. Januar bis zum 7. Februar unter der Woche eingestellt. Im Rahmen einer Inspektion der ...
Obertoggenburg Petrus beschenkt Bergbahnen mit Neuschnee Für die Bergbahn-Betreiber im obersten Toggenburg geht mit der aktuellen Schnee- und Wetterlage wahrlich ein Wunsch in Erfüllung.
Wildhaus PFAS in Skigebieten: «Noch nie davon gehört» Drei Kantonsräte machen sich Sorgen um PFAS-Chemikalien in Skiwachsen. Doch Bergbahnbetreiber winken ab.
Unterwasser | Toggenburg Mit neuem Abo flexibel auf den «Chäserrugg» Die Toggenburg Bergbahnen lösen das bisherige Jahresabonnement durch ein Vertragsmodell ab. Das neu lancierte «Chäserrugg Abo» kostet eine erwachsene Person monatlich 79 Franken und bietet dafür ...
Starkenbach | Toggenburg Selun-Bahn im Bayerischen Fernsehen Am kommenden Sonntag ist die Selun-Bahn Thema in einer Fernsehsendung.
Alpstein Das technische Problem der Ebenalp-Luftseilbahn ist behoben Die Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp nahm ihren Betrieb am Freitag, 13. September wieder auf. Sie stand knapp eine Woche still.
Alpstein Luftseilbahn Ebenalp wegen technischer Probleme ausser Betrieb Seit Samstag steht die Luftseilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp still. Verbrannte Teile haben zu einem technischen Ausfall geführt. Am Wochenende soll die Bahn wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Region Seilbahnunternehmen bündeln Kräfte für die Lernenden Der neue Lehrverbund des Ostschweizer Verbands der Seilbahnunternehmungen ist erfolgreich gestartet.
Obertoggenburg Frühe Ostern, offene Bergbahnen: Das Toggenburg freut’s Erstmals seit 2016 fallen die Ostertage wieder auf ein Märzwochenende. Das heisst auch, dass die Bergbahnen im Obertoggenburg noch geöffnet haben. Dies wiederum schlägt sich auf die Buchungen in den ...
Region Seilbahnen wollen Anzahl Lernende verdoppeln Seilbahnen Schweiz hat die erste nationale Nachwuchskampagne lanciert. Auch der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen und einige Mitgliedsunternehmen engagieren sich. Ausserdem lancierten ...