Schweiz | 02.03.2025 «Wir sind nicht dafür gemacht, den ganzen Tag Kinder zu betreuen» Autorin Nicola Schmidt schreibt weniger radikal als vor zehn Jahren. Sie sagt: «Die Eltern heute sind froh, wenn sie den Kopf über Wasser halten können.» Von Deborah Stoffel
Wildhaus-Alt St. Johann «Besonders spannend fand ich die Lage»: «Felsenfest» heisst das Buch der Toggenburger Journalistin Lara Abderhalden, in dem sie über das Berggasthaus Tierwis und das Leben der Gastgeber Brigitte und Hanspeter Schoop erzählt. Wie die ...
Region Doris Büchel schreibt für Menschen in der letzten Lebensphase Die Autorin Doris Büchel arbeitet mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Ihren Weg damit hat sie nun in ihrem neuen Buch verarbeitet.
Alt St. Johann Kultstatus erlangt: Sagenbuch in neuer Auflage Seit drei Jahren ist das illustrierte Buch mit Toggenburger Sagen vergriffen. Nun wird es neu herausgegeben. Gemäss der Autorin ist es vor allem bei Schulklassen beliebt.
Sevelen | Werdenberg Eine Hommage an den Vater Die Seveler Autorin und Künstlerin Julia Keller hat ihren Trauerprozess zum Tod ihres Vaters in einem Buch veröffentlicht.
Buchs Ehepaar gibt Buch mit alten Buchser Wörtern heraus Elisabeth und Burkhard Eggenberger-Peter haben ein Buch mit alten «Buchserwörtern» herausgegeben.
Buchs So sah die Bibliothek aus, als sie 1974 eröffnet wurde Vor 50 Jahren ist die Gemeindebibliothek Buchs im Untergeschoss des Rathauses eröffnet worden. Damals durften nicht mehr als drei Bände gleichzeitig ausgeliehen werden.
Buchs Buchautor kritisiert Schulsystem: «Man sollte die Schule therapieren» Peter Sutter stellte am Samstag in Buchs sein neues, kritisches Buch vor und diskutierte mit den Premieregästen.
Buchs «Eine Pflanze ist besser als keine» Von Pflanzenverboten hält Markus Kobelt nichts. Besonders in Bezug auf den Klimawandel brauche es Weitsicht im Beet und auf dem Acker.
Region Bibliothek Buchs für Vorlese-Projekt ausgezeichnet Der St.Galler Bibliothekspreis 2024 geht an die Bibliothek Buchs für das Projekt «Zwischen Rutschen und Schaukeln – Vorlesen auf dem Spielplatz». Die Bibliothek Buchs macht so auf die Dringlichkeit ...
Buchs «WGL-Präsidium ist eine Herzensangelegenheit» «Generationenwechsel» bei der Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde WGL: Eduard Neuhaus übernimmt.
Region SAC Piz Sol: 150 Jahre Geschichte in einem Buch «Ein Lesebuch und Bildband durch das ganze Jahr» lautet der Untertitel des Buchs zum 150-Jahr-Jubiläum des SAC Piz Sol, das zum Jubiläumsfest am vergangenen Samstag veröffentlicht worden ist.
Wartau Wenn Siegel und Urkunden Ortsgeschichte erzählen Ein neu veröffentlichtes Nachschlagewerk erzählt den Alltag vergangener Tage anhand von Siegeln und Urkunden.