Sennwald | Salez | 06.03.2025 Grenzer stellen Störsender und teure Markenkleidung sicher Bei der Autobahnausfahrt Sennwald hat eine Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit ein Fahrzeug kontrolliert, in welchem gestohlene Waren und Diebstahlutensilien gefunden wurden. Von Max Tinner
Schaanwald Mehrwertsteuer-Freigrenze: Das Chaos an der Grenze ist ausgeblieben Die Herabsetzung der Mehrwertsteuer-Freigrenze hatte kaum Auswirkungen auf den Betrieb am Zoll. Ein Besuch am Grenzübergang Schaanwald.
Rheintal Firmenchef vor Gericht: Mit Tanken im Ausland Steuern hinterzogen Eine Firma fuhr mit ihren Spezialfahrzeugen ins nahe Ausland, um sie dort zu betanken. In Altstätten wurde der Chef vom Kreisgericht Rheintal der mehrfachen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen.
Rheintal Kommission befürwortet das neue Zentrum für Zoll und Polizei Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit zwei Behörden dienen: Einerseits dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, ...
Region Grosse Paketkontrolle deckt gefährlichen Trend auf Asiatische Onlineshops überschwemmen den Schweizer Markt nicht nur mit billigen, sondern auch mit illegalen Waren. Wie Zöllnerinnen und Zöllner nach verdächtigen Paketen fahnden.
Ostschweiz Neue Freigrenze löst Kritik aus Die Freigrenze für Einkäufe im Ausland sinkt von 300 auf 150 Franken. In Konstanz ist man nicht begeistert.
Widnau 13 Kilogramm Drogen in der Mittelkonsole Mit 14 Paketen voller Kokain und Heroin wollte eine Frau über Widnau in die Schweiz einreisen. Sie flog beim Grenzübertritt jedoch auf.
Buchs Kaum noch Aufgriffe: Illegale Migration hat markant abgenommen Nach dem Entscheid Deutschlands, während der Olympischen Spiele in Paris die deutsch-französische Grenze weiter zu kontrollieren, ist in der Schweiz die Diskussion um Grenzkontrollen wieder entfacht. ...
Schweiz Feuerwerk: Bund mahnt zu Vorsicht Die Begriffe Feuerwerk und Bundesfeier sind unzertrennlich. Doch geht gerne vergessen, dass viele Feuerwerkskörper eigentlich verboten sind.
Graubünden Zoll ertappt Schmuggler: Hochprozentiges in Shampooflaschen Am Grenzübergang zu Italien in La Drossa (Graubünden) stellten Mitarbeiter des BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) bei einer Kontrolle eines Wohnmobils 135 Liter Ethanol sicher.
Rheintal Kokain, Heroin und Haschisch: Schmuggel verhindert Am Grenzübergang in Au wurde am Ostermontag fast ein Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Schweiz Wer Lebensmittel mit der App des Bundes verzollt, zahlt zu viel Einkaufstouristen können die Mehrwertsteuer statt am Zoll bequem mit einer App des Bundes bezahlen. Der Haken: es kommt sie unter Umständen teurer zu stehen als am Schalter. Der Bund will das erst ...
Ostschweiz Zollfrei noch bis 150 Franken: Bund reagiert auf Druck der Kantone Die Ostschweiz hat jahrelang gefordert, dass der Bund etwas gegen den Einkaufstourismus unternimmt. Jetzt liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, die Zollfreigrenze soll von 300 auf 150 Franken gesenkt ...