Region | 24.03.2025 Covid-Kredit und Betrugsverdacht: Geschäftsmann gewinnt Rechtsstreit gegen Staatsanwaltschaft Ein Geschäftsmann, der einen Covid-Kredit bezogen hatte, wurde von der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs und Urkundenfälschung bestraft. Er wehrte sich, zog vor Gericht – und gewann. Von Gert Bruderer
Kanton St. Gallen Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank Die Covid-Pandemie hat vielen Menschen psychisch zugesetzt. Besonders markant war der Anstieg bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen, bei denen die Verläufe noch heute stärker und ...
Interview «Hatte die Schnauze voll»: Büxi über Long Covid und Bagger Der Liechtensteiner Marco Büchel ist seit dem Karriereende als Ski-Experte und Kommentator tätig. Anfang Jahr machte er öffentlich, dass er an Long Covid leidet, welches auch sein Sprachzentrum ...
Zertifikatsfälschungsskandal: Staatsanwaltschaft bringt drei Personen vor Gericht Es ist der grösste Fälschungsskandal von Covid-19-Zertifikaten in der Schweiz: Mitte Dezember 2021 konnten die Behörden im Kanton St. Gallen 6'000 Covid-19-Zertifikate nachweisen, die illegal ...