Region | 05.03.2025 Harzt der Verkauf von Elektroautos nach dem grossen Boom? Seit 2019 sind die Verkaufszahlen von Elektroautos exponentiell gestiegen. Doch jetzt der Einbruch: Letztes Jahr waren die Neuzulassungen in der Schweiz rückläufig. Werdenberger Garagisten nehmen das ... Von Corinne Hanselmann
Schweiz Wie gefährlich ist E-Autofahren? Blackout in einem Elektroauto. Nicht einmal die Warnblinker gingen. Ein Experte erklärt mögliche Ursachen für einen plötzlichen Stillstand.
Region Bald fahren Elektro-Postautos zwischen Wildhaus und Buchs Die Elektromobilität hält Einzug bei Postauto im Toggenburg. Das führt ab dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember auch zu Änderungen bei den bestehenden Linien. Nebst neuen Fahrzeugen gibt es auch neue ...
Oberriet Autos und Energielabor ziehen künftig in einen 30-Millionen-Bau ein Die NeoVac Gruppe baut in Oberriet auf einem 10’000 Quadratmeter grossen Grundstück ein Dienstleistungszentrum für Fahrzeuge und effiziente Energienutzung. Das Familienunternehmen investiert rund 30 ...
Buchs In der Stadt Buchs wischt nun eine E-Kehrmaschine Seit vergangener Woche ist die erste elektrisch betriebene Kehrmaschine auf den Buchser Strassen und Quartierwegen unterwegs.
Region Kantonspolizei begrüsst neue E-Fahrzeuge Die Kantonspolizei St. Gallen hat Mitte Januar insgesamt elf neue Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Den Zuschlag erhielten BMW und Volkswagen.
Sevelen Weltrekord für Elektrofahrzeuge geknackt – ein weiterer soll folgen Drei Tüftler aus Sevelen stellten mit ihrem Mehrzweckfahrzeug in Chile einen Höhenweltrekord auf. Sie streben eine weitere Bestmarke an.
Expedition mit Elektro-Mehrzwecktransporter erneut um ein Jahr verschoben Drei Jungunternehmer aus Sevelen wollen einen Weltrekord brechen. Doch nun mussten sie ihre geplante Expedition in Chile erneut verschieben.