Sennwald | 08.03.2025 Absichtserklärung unterzeichnet – rückt ein Windpark näher? Die Sennwalder Ortsbürgerschaft stimmt über Nachträge zur Gemeindeordnung und wohl bald auch über einen Baurechtsvertrag für Windturbinen in der Sennwalder Au ab. Von Corinne Hanselmann
Gams/Zürich Mit Sonnenkraft durch Australien: Dieser Student baut ein Solarauto Der angehende Maschinenbau-Ingenieur Flurin Lenherr aus Gams entwirft und baut zusammen mit einem rund 50-köpfigen Team ein Solarauto. Das grosse Ziel: An der «World Solar Challenge» einen Platz in ...
Region Grüne und SVP diskutieren über Zukunft der Windkraft In den Ostschweizer Kantonen kommt die Windkraft kaum voran. Was sind die Lehren aus dem gescheiterten Vorhaben in Heerbrugg? Und auf welche anderen Energieträger soll die Region setzen? ...
Region Kantonsstrassen bieten neue Möglichkeiten für Solarenergie Der Kanton St.Gallen prüft Photovoltaikanlagen entlang von Kantonsstrassen. Das Potenzial ist gross, die Hürden derzeit ebenfalls, wie eine Analyse zeigt.
Wartau Das Wichtigste zum Wartauer Windpark Ein Zusammenschluss aus Wartauer Projektpartnern hat in der Rheinau Grosses vor. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Region Architekt will PV-Dach über Autobahn A13 bauen Paul Haltinner schlägt vor, auf der Autobahn zwischen Oberriet und Buchs eine Stahlkonstruktion zu bauen, die Solarkollektoren trägt. Der ambitionierte Energie-Plan unter der Lupe.
Sevelen Windkraft in Sevelen? Josias Gasser will Vorurteile entkräften Josias F. Gasser hat bereits ein Windrad gebaut, in der Aula des Schulhauses Galstramm sprach er über seine Erfahrungen.
Gams «Wir wurden als ‹Körnlipicker› angesehen» Peter Schibli gestaltet die Solarbranche und das Bewusstsein in der Region seit über 40 Jahren unermüdlich mit. Nun wurde er geehrt.
Sarganserland Einsprachen bremsen den Solarexpress am Walensee Am Walensee soll mithilfe von Bundesgeldern die grösste Solaranlage der Ostschweiz entstehen. Doch die Pläne werden bekämpft, es gibt Einsprachen lokaler und nationaler Organisationen. Allmählich wird ...
Region Ohne die Gemeinden geht es nicht Kritiker werfen dem Kanton vor, die Gemeinden beim Ausbau der Windkraft zu umgehen. Das stimmt so nicht, sagt Andreas Bernold.
Azmoos Storit Werke AG produziert nun 400 kWp Solarstom Die Storit-Werke AG hat kürzlich eine neue Solaranlage in Betrieb genommen. Das neue Kraftwerk bringe eine Leistung von über 400 Kilowattpeak (kWp), heisst es in einer Mitteilung. Besonders sei die ...
Region Rücken- und Gegenwind für Windkraft Wartau, Sennwald und 15 weitere Orte eignen sich laut Kanton als Standorte für Windkraftanlagen. Nicht alle sehen das so.