Kanton St.Gallen | 03.02.2025 Als erster Kanton in der Schweiz: St.Gallen startet Pilotversuche mit E-Collecting Ab Frühling 2026 sollen St.Galler Stimmberechtigte Referenden und Initiativen elektronisch unterzeichnen können. Mit den Pilotversuchen im Kanton St.Gallen könnten schweizweit erstmals Erfahrungen mit ... Von ame
Region Grosse Paketkontrolle deckt gefährlichen Trend auf Asiatische Onlineshops überschwemmen den Schweizer Markt nicht nur mit billigen, sondern auch mit illegalen Waren. Wie Zöllnerinnen und Zöllner nach verdächtigen Paketen fahnden.
Vaduz «Sie wollte nur Geld verdienen, damit es den Kindern gut geht» Eine Liechtensteinerin ging zwei Jobs gleichzeitig nach. Möglich machte dies ein verfälschtes ärztliches Attest. Das hat Konsequenzen.
Toggenburg Nach 1,2-Millionen-Franken-Betrug droht Landesverweis Zwei Brüder aus Montenegro haben über Jahre fiktive Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen erstellt und so den steuerbaren Gewinn ihrer Firma künstlich gesenkt.
Zertifikatsfälschungsskandal: Staatsanwaltschaft bringt drei Personen vor Gericht Es ist der grösste Fälschungsskandal von Covid-19-Zertifikaten in der Schweiz: Mitte Dezember 2021 konnten die Behörden im Kanton St. Gallen 6'000 Covid-19-Zertifikate nachweisen, die illegal ...