Vaduz | 23.03.2025 Landespolizei auf Zack: Velodiebe rasch geschnappt Aus einem Geschäft in Zizers wurden Rennfahrräder gestohlen. Bei einer Kontrolle in Vaduz stellte die Liechtensteiner Landespolizei die Diebe. Von W&O-Redaktion
Sargans Schwerverletzte Velofahrerin nach Kollision mit Auto Am Montagmittag ist es in Sargans zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Die 72-jährige Velofahrerin wurde dabei eher schwer verletzt, teilt die Polizei mit.
Gams Mehrere hochwertige E-Bikes gestohlen Im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in ein Fahrradgeschäft an der Haagerstrasse eingebrochen.
Liechtenstein Ausflugstipp: Grenzerfahrung auf dem Felsbandweg Die Wanderung am Schellenberg ist familientauglich und einfach, aber durchaus spektakulär. Heini Schwendener war für den W&O unterwegs.
Flumserberg Bikes im Wert von 140'000 Franken gestohlen Eine unbekannte Täterschaft hat in Flumserberg über 20 E- und Mountainbikes aus einem Geschäft gestohlen.
Region Zu wenig Mechaniker für zu viele Velos Das Zusammenspiel von Corona-Boom und Fachkräftemangel brachte unter anderem Werdenberger Fahrradwerkstätten an ihre Grenzen.
Radsport «Tour de Suisse ist eine grosse Chance für das Toggenburg» Am 19. und 20. Juni werden 120 Fahrerinnen der Tour de Suisse Women an der Ebnaterstrasse in Ebnat-Kappel durchfahren.
Fahrradfahrer verletzte sich in Eschen bei Kollision mit Personenwagen am Kopf Die Landespolizei sucht Zeugen, welche Angaben über den Unfall geben können, welcher sich am Dienstag gegen 7.20 Uhr bei der Einmündung Essanestrasse / Haldengasse ereignete.
Zwei Velo kollidierten: Eine 78-jährige Frau wurde beim Unfall verletzt Am Donnerstag, um 11.45 Uhr, ist es am Wiedenhofweg zu einem Unfall zwischen zwei Velofahrenden gekommen. Ein unbekannter Velofahrer kümmerte sich zuerst um die Frau, fuhr dann aber weiter. Er und ...
Das E-Tribike verbessert die Lebensqualität von gehbeeinträchtigten Personen Vor vier Jahren ist die HCP Swiss GmbH als Start-up gestartet. Nun geht die Erfolgsgeschichte mit der neuen Fahrzeugtypisierung weiter.