Region | 23.03.2025 Ärgernis am Bodensee: Er frisst den Fischern die Fische weg Der Kormoran gefährde den Fischbestand am Bodensee. Politiker und Fischer fordern eine schnellere Regulierung. Von Simon Conrads / Südkurier
Alt St. Johann Eine «Fischerei-App» soll das Fangbuch ersetzen 730 Fische wurden 2024 im Gebiet des Fischereivereins Obertoggenburg gefangen.
Ebnat-Kappel Wochenlang auf hoher See um Alaska-Lachs zu fangen Jack Armer und Annina Giezendanner verkaufen selbst gefangenen Lachs auf Märkten in Schweizer Städten. Beim Besuch im Tiefkühllager in Ebnat-Kappel erzählen sie, wie es dazu kam und warum es ein guter ...
Sevelen «Ein ökologisches Vorzeigeprojekt»: Beat Tinner lobt Revitalisierung An einer öffentlichen Begehung des revitalisierten Binnenkanals nahmen auch Regierungsrat Beat Tinner und Fachleute des Kantons teil. Alle lobten das beispielhafte Wasserbauprojekt, das wertvolle ...
Region Velos, Motoren, Ausweise: Fischer befreien Gewässer von Müll Am Samstag führte der Fischereiverein Werdenberg seine 11. «Bachputzeta» durch. Die Teilnehmenden kamen zu einer traurigen Erkenntnis.
Sarganserland Hanspeter Gubser, der einzige Berufsfischer auf dem Walensee Zu seinen Kunden gehören Starköche: Hanspeter Gubser ist seit 20 Jahren Berufsfischer auf dem Walensee – der Letzte seiner Art.
Sarganserland Fischertrag am Walensee eingebrochen Aus dem Walensee werden immer weniger Fische gefangen. Das geht aus der aktuellen Fangstatistik hervor.
Gams Tote Fische führten zu einer Sensation In der Simmi in Gams sind über hundert Nasen beim Laichen beobachtet worden. Der Kanton bezeichnet diese Entdeckung als kleine Sensation.
Sevelen Gegen die Natur sind die Fischer machtlos Jeden Frühling beginnt für den Fischereiverein Werdenberg mit dem Äschenstreifen eine intensive Zeit. Interesse an den Fischen in der Aufzuchtanlage hat auch der Fischotter.
Region Fischer stimmen Projekt zum Erhalt der Äschenzucht zu Mit der Installation einer Photovoltaikanlage und weiteren Massnahmen will der Fischereiverein Werdenberg Kosten senken und dadurch die Äschenzuchtanlage erhalten. Die Finanzierung ist noch nicht ...
Region Walensee-Fischerei: Qualität top, Fänge flop Aus dem Walensee wurden total 5,6 Tonnen Fische gezogen. Diese gingen hauptsächlich Berufsfischer Hanspeter Gubser ins Netz.
Werdenberger Fischer wollen weiterhin die stark gefährdete Äsche züchten Nach dem grossen Fischsterben im Juli prüft der Fischereiverein Werdenberg die Bohrung zusätzlicher Grundwasserbrunnen für die Aufzuchtanlage am Böschengiessen in Sevelen.
Nach Äschensterben: Fischer warten auf Unterstützung durch kantonales Amt Der Fischereiverein Werdenberg ist enttäuscht, dass für die Wasserversorgung der Aufzuchtanlage am Böschengiessen in Sevelen noch keine Lösung in Sicht ist. Vor einem Monat sind Tausende Fische ...