Toggenburg | 19.02.2025 Schweinetransporter umgekippt – Tiere mussten vor Schlachtung umgeladen werden Am Dienstagmorgen ist in Bazenheid der Anhänger eines Tiertransporters gekippt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die rund hundert transportierten Schweine, von denen einige ... Von PD
Nesslau So behauptet sich eine Metzgerei gegen Industriebetriebe Mit einer neuen Extrawurst jeden Monat hat Metzgermeister Philipp Metzger ein Markenzeichen geschaffen, zu dem er auch Events anbietet. Ein Einblick in die Produktion der 100. Extrawurst für den ...
Region Schlachtbetrieb in Planung: Gibt es bald wieder Fleisch aus der Region? Das Bewusstsein der Konsumenten für artgerechte Tierhaltung und die Nachfrage nach regionalem Fleisch steigt, gleichzeitig gibt es immer weniger fleischverarbeitendes Gewerbe in der Region. Eine ...
Sevelen Exklusives Fleisch von japanischen Wagyu-Rindern Christian Vetsch und Hans Hagmann betreiben in Sevelen einen der grössten Wagyu-Zuchtbetriebe in der Schweiz. Sie halten bereits 300 japanische Rinder und es sollen noch mehr werden. Mit dem begehrten ...
Leserbrief Alternativen für Schlachthausbau Die Überlegungen über den Bau eines neuen Schlachthauses in der W&O-Region empfindet Leserin Iris Barich als «himmeltraurige Entwicklung».
Region Ruf nach einer Regio-Metzg wird lauter Dies- und jenseits des Rheins setzten sich Interessensvertreter für einen Schlachthof in der Region ein. Darunter auch bekannte.
Verzicht macht erfinderisch: Claudio Engler bringt regionale Snackwurst auf den Markt Zusammen mit einem Kollegen hat der Seveler Strassenbaupolier Claudio Engler eine Snackwurst, den «Proteinjäger», entwickelt. Doch das ist nicht die erste Eigenkreation. Mit «Clöds Burger» war er auch ...
Leserbrief: Rein pflanzliche Kost - von welchen politischen Fantasten wird man so beraten? Reaktion auf den Leserbrief «Schuldig ist die Fleischindustrie» im W&O vom 9. März.