Region | 25.03.2025 «Können sie frech und aufsässig werden»: Der Fuchs zu Besuch im heimischen Garten Wieso Füchse gerne in Gärten kommen, wie man mit den rostroten Besuchern umgehen soll und welche Probleme sie verursachen können, beantwortet ein Experte. Von Valentina Thurnherr
Toggenburg Hühnerhalter verletzt Fuchs mit Pfeil und Bogen Ein Grundstücksbesitzer im Neckertal wollte einen Fuchs vertreiben, der mehrfach seine Hühner und Enten gerissen hatte. Doch sein Schuss mit einem Pfeil verletzte das Tier schwer. Das kantonale ...
Mels Unfall auf der Autobahn: Kleiner Fuchs – grosser Schaden Am Freitag, kurz nach 2.05 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 bei Mels zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 50-jährige Autofahrer wurde dabei leicht verletzt, es entstand hoher Sachschaden.
Rheintal Alexander näht eine Fuchsfellmütze für die Pfadi Der Lichtmess- und Pelzfellmarkt im «Sonnen»-Saal zog mehr als 300 Besucherinnen und Besucher an. Es gab Produkte rund um die Jagd zu kaufen.
Grabs Auf den Spuren von Meister Reineke Spielen, die Welt erkunden aber auch schon jagen: Die Jungfüchse im Grabser Riet lernen täglich ihre Umgebung besser kennen.
Region Vermehrtes Auftreten von Räude bei Füchsen In der Fuchspopulation kommt es in letzter Zeit zum vermehrten Auftreten von Räude.
Herzige Jungfüchse gehen auf spannende Entdeckungsreisen im Grabser Riet Fotograf Oliver Schär aus Haag hat während rund zehn Tagen einen Fuchsbau im Grabser Riet beobachtet.
Staupe-Epidemie bei Wildtieren in Liechtenstein – Hunde sollten geimpft werden In Liechtenstein wurde seit Anfang Jahr bei fünf Tieren das Staupe-Virus nachgewiesen. Im W&O-Gebiet gibt’s aktuell kaum Fälle.