Vorarlberg/Region | 09.03.2025 Feuerwehreinsätze wegen Funken in Vorarlberg – im Werdenberg wird teilweise verschoben Feuer und Wind sind eine gefährliche Kombination – das zeigen zwei Meldungen aus Vorarlberg. Im Werdenberg wurden derweil bereits mehrere für Sonntagabend geplante Funkenfeuer abgesagt bzw. ... Von pd/ch
Region Funkensonntag: Wird der Föhn zum Spielverderber? Am Sonntag, 9. März, sind in den Werdenberger Gemeinden zahlreiche Funken geplant. Doch die Durchführung ist unsicher, vorhergesagt ist ein Föhnsturm. Wie die Organisationen planen.
Grabs 150 Menschen sahen den schwimmenden Funken Am Samstag und Sonntag wurde an vier Orten in der Gemeinde die Funkentradition gepflegt.
Region Funkensonntag: Hier ist die Terminübersicht Diesen Sonntag gibt es vielerorts im Werdenberg einen Funken. Dass sich der Winter schon vorher verzogen hat, mindert den Spass nicht.
Bereit zum Brennen: Die Butziholzer haben den Funken fertig aufgestellt Auch wenn vom Winter nicht viel zu vertreiben ist, freut man sich schon stark auf das urige Feuerspektakel.
Mit grosser Zusammenarbeit: Die Vorarbeiten für den Funkensonntag sind gemacht Der Verkehrsverein Gams und mehrere Unterstützende sind bereit, dem Winter am Sonntag den Garaus zu machen
Buchs Die Flaggala-Holzer sind am Werk: «Stapeln bis kein Holz mehr da ist – dann sind wird fertig» Die Flaggala-Holzer Räfis-Burgerau sind bald bereit zum Anzünden. Am kommenden Sonntagabend ist es soweit.
Gemeinschaftswerk: Vorarbeiten für Funkensonntag sind abgeschlossen Der Verkehrsverein Gams hat zusammen mit dem Old-Star-Team und der Jungwacht Gams den Funken im Mittelriet bei Josef Hardegger erstellt.