St.Gallen/Grabs/Buchs | 14.03.2025 Den Beruf rasch attraktiver machen: «Die Pflege ist systemrelevant» SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess und Mitte-Kantonsrat Friedrich von Toggenburg fordern die Kantonsregierung auf, jetzt die Weichen zu stellen für die Ausbildungsoffensive und für bessere ... Von Max Tinner
St.Gallen Spitalkrise: Die Regierung überrascht mit einer Ankündigung Die Trennung vom CEO des Kantonsspitals kam für Mitarbeitende, Politik und Öffentlichkeit überraschend. Sie warf Fragen auf und wurde breit kritisiert. Nun hat die Regierung mehrere Vorstösse ...
Ostschweiz Ostschweiz spannt bei der Gesundheitsförderung zusammen Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen. Ein ...
St.Gallen/Grabs/Buchs Genug Praktikumsplätze für Pflegefachleute? Ein Spital nach dem andern wird geschlossen. Katrin Schulthess und Friedrich von Toggenburg fragen sich, ob da für die nötigen Pflegefachleute noch genug Praktikumsplätze in der Akutpflege zur ...
Trübbach Medical Master HSG: Gekommen um zu bleiben Der Trübbächler Arzt Telemachos Hatziisaak ist angesichts des Ärztemangels froh, wird das medizinische Masterstudium an der HSG weiterhin angeboten.
Werdenberg Kostenbremsen-Initiative: Ein Ja als notwendiges Signal Bei der bevorstehenden Abstimmung zur Kostenbremsen-Initiative lohne sich ein Blick ins Abstimmungsbüechli, meint Leser Josef Dudli. Die Befürchtungen der Gegnerschaft seien gar weit hergeholt.
Toggenburg Spitalplanung: Der Toggenburger Ärzteverein gibt nicht auf In einer gemeinsamen Spitalliste von St. Gallen und beider Appenzell kommt das Toggenburg zu kurz.