Region | 25.02.2025 Eier-Engpass in Migros-Filiale – aber es ist ein schweizweites Problem Die Nachfrage bei Eiern ist gestiegen und hat so niemand erwartet. Deshalb sind derzeit nicht immer alle Eiersorten in den Grossverteilern verfügbar. Viel Spielraum bei der Ausweitung der Produktion ... Von Carina Majer
Liechtenstein Wenn ein Landwirt auf 1900 Eiern sitzen bleibt Weil ihr Abnehmer kurzfristig abgesprungen ist, wenden sich Michael und Anja Wohlwend mit einem Hilferuf an lokale Gastronomen.
Gams Mit Leidenschaft, Geduld und ein wenig Risiko zum Erfolgsprodukt Familie Hardegger zieht in Gams Hühner auf, die in Mörschwil schlüpfen, Rheintaler Mais fressen und schliesslich frisch an Werdenberger und Liechtensteiner Kunden als Ribelmais-Poularden verkauft ...
Buchs Dr. Gäggerli und Lisette I: Klingende Namen im Hühnerstall von Pfarrer Künzle Der bekannte Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857–1945) war auch ein Tierfreund mit Humor.
Sevelen Legehühner: Kleine Tiere mit grosser bemerkenswerter Leistung Auf dem Grüelhof der Familie Tischhauser in Sevelen beteiligen sich 4000 Hühner daran, den jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 200 Eiern der Schweizer Bevölkerung abzudecken. In der Osterzeit ist die ...