Region | 02.04.2025 Jäger: Mirco Rossi übernimmt Präsidium von Josef Lenherr Die Werdenberger Jäger-Vereinigung wählte an ihrer Hauptversammlung unter anderem einen neuen Präsidenten: Mirco Rossi. Von PD
Walenstadt Abschussziele bei Rothirschjagd wie erhofft erreicht Die St.Galler Jägerschaft wurde am Freitag von der Politik für ihr Engagement zugunsten von Wild und Natur gelobt. Eine Jury bewertete die rund 200 ausgestellten Trophäen.
Toggenburg Hühnerhalter verletzt Fuchs mit Pfeil und Bogen Ein Grundstücksbesitzer im Neckertal wollte einen Fuchs vertreiben, der mehrfach seine Hühner und Enten gerissen hatte. Doch sein Schuss mit einem Pfeil verletzte das Tier schwer. Das kantonale ...
Liechtenstein 29 Biber wurden «entnommen» Aus präventiven Gründen wurden in Liechtenstein seit 2015 total 29 Biber getötet. Noch mehr starben im Strassenverkehr.
Schweiz Der Wolf soll einfacher gejagt werden können Am Dienstag hat der Wolf auf europäischer Ebene seinen Status als «streng geschützte» Tierart verloren. Gleichzeitig erhöht der Ständerat den Druck: Die Regeln für Wolfsabschüsse in der Schweiz sollen ...
Toggenburg Jagdsaison: Herausforderungen in Toggenburger Wäldern Die Jagdsaison in den Regionen Toggenburg und Wil verläuft bisher zufriedenstellend. Simon Meier vom kantonalen Amt für Jagd und Fischerei sowie Walter Sutter, Obmann der Jagdgesellschaft ...
Sarganserland Zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnten am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt werden, teilt das Amt für Natur, Jagd und Fischerei mit. Somit sei die Regulation ...
Toggenburg So ist es um die Wildbeständen im Alpstein bestellt Hirsch, Reh und Steinbock sind im Alpstein heimisch. Aber nicht allen Arten geht es gleich gut. Wildhüter Urs Büchler erläutert, welche Arten Mühe haben und welche prächtig gedeihen. Die Übersicht.
Grabs Jagd in Szene gesetzt: Hans Heeb präsentiert Werke im Stütlihus Hans Heeb, geboren 1939 in Grabs, blickt auf ein bewegtes Leben zurück, das stark von zwei Leidenschaften geprägt ist: die Natur und die Metallbearbeitung. Und genau daraus ausgerichtet ist seine ...
Region Schlachtbetrieb in Planung: Gibt es bald wieder Fleisch aus der Region? Das Bewusstsein der Konsumenten für artgerechte Tierhaltung und die Nachfrage nach regionalem Fleisch steigt, gleichzeitig gibt es immer weniger fleischverarbeitendes Gewerbe in der Region. Eine ...
Kanton St.Gallen Bikeclubs äussern sich zur Mountainbike-Strategie Der Kanton hat eine Strategie zur Verbesserung des Mountainbike-Wegnetzes ausgearbeitet. Der Dachverband der St.Galler Jägerinnen und Jäger übte unlängst Kritik daran und fordert ein Nachtfahrverbot. ...
Region Wilderer kassiert Busse und Freiheitsstrafe Wegen diverser Vergehen gegen das Jagd- und Waffengesetz ist ein Jäger aus der Region vom Kreisgericht schuldig gesprochen worden.
Sarganserland Wildfotofalle bringt einen frechen Wildfrevel ans Licht Die Staatsanwaltschaft St. Gallen klagt einen Mittfünfziger an, der jahrelang Wildfrevel begangen haben soll. Erst durch eine grossangelegte Hausdurchsuchung flog der Fall auf, der auch ...