Gams | 28.03.2025 Zeichen gegen übermässigen Konsum: Eine zweite Chance für Kleider Am vergangenen Samstag fand bei der Heizplan AG in Gams der Kleidertausch- und Verkaufsmarkt «2nd Joy by Stéphanie & Pascale» statt. Von pd/wo
Rheintal Kreislaufwirtschaft für Textilindustrie wird auch in der Ostschweiz gebaut «Wir werden mit textilem Müll überschwemmt.» Das sagt Sven Kannler, Gründer des St.Galler Start-ups Luuup. Er will die Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche voranbringen. Zum richtigen Zeitpunkt: ...
Gams Platz für Neues: Mehr Nachhaltigkeit im Schrank Auch Kleider haben eine zweite Chance verdient. In Gams findet am Samstag deshalb eine Tauschbörse mit Koffermarkt statt.
Gams Kleidertausch und Koffermarkt – Lust auf neue Kleidungsstücke? Die Alte Mühle in Gams verwandelt sich am Samstag, 25. Mai, in einen «begehbaren Kleiderschrank». Zudem findet ein Koffermarkt statt. Dafür können sich kreative Kinder und Jugendliche jetzt bewerben.
Kolumne Kinderkram: «Kleider machen kleine Leute» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Buchs Die Arbeit im Atelier ist ein kreativer Ausgleich zum Alltag Mirella Mercoli Mungo ist gelernte Schneiderin und kreiert individuelle Geschenke, Kinderkleider und Accessoires.
Feinste Stickereien verschwinden: Nach drei Generationen schliesst die Stickerei Sonderegger Drei Generationen stickten in der Jakob Sonderegger AG. Nun kommen die Stickmaschinen zum Stehen. Die Liegenschaft mitten im Dorf Sennwald wurde verkauft. Möglicherweise werden dort in einigen Jahren ...
Schneiderin Katrin Abderhalden sieht den Bezug zum Brauchtum als Vorteil «Nähstall» nennt sich das kleine Unternehmen von Katrin Abderhalden im Obertoggenburger Weiler Starkenbach.