Buchs | 10.03.2025 KI, Notenkritik und kooperatives Lernen: Lehrpersonen tauschen sich aus Die Schulen Buchs veranstalteten in der Aula des Oberstufenzentrums Flös ihr erstes Barcamp für Lehrpersonen. Von Sebastian Albrich
Region Schulen tasten sich an KI heran Chatbots haben ihren Weg ins Klassenzimmer gefunden. Die Schulen in der Region haben das Potenzial dahinter erkannt. Auch die Risiken.
Region Künstliche Intelligenz: Mehr Optimismus als Angst Eine neue HSG-Studie zeigt: Künstliche Intelligenz wird in der Schweiz positiver wahrgenommen als viele glauben.
St.Gallen St.Galler Schulen erlauben KI für Abschlussarbeiten KI-Textgeneratoren wie ChatGPT bieten sich für Schülerinnen und Schüler als Hilfsmittel an, um eine Schlussarbeit effizienter zu produzieren. Die St.Galler Berufsfach- und Kantonsschulen müssen Fragen ...
Schweiz Facebook-Konzern will KI mit Posts von Nutzern trainieren Eine europäische Datenschutzorganisation hat in elf Ländern eine Beschwerde gegen Meta eingereicht. Der Techriese scheint Usern, die ihre Daten schützen wollen, extra Steine in den Weg zu legen.
Ein Roboter kann nicht hadern Leserbriefschreiberin Gertrud Kümin warnt davor, Maschinen durch die Sprache zu vermenschlichen.
Region Arbeitgeberverband will den Krisen mit Flexibilität trotzen Arbeitgeberverband Sarganserland-Werdenberg hat am Donnerstagabend seine Hauptversammlung abgehalten.
Region Künstliche Intelligenz: Klimaretter oder Klimakiller? Künstliche Intelligenz kann helfen, den Klimawandel zu bekämpfen. Nur: Die Technologie selbst verschlingt enorm viel Strom und Wasser. Das führt zu Konflikten, unter anderem mit Bauern, die um ihre ...
Schweiz So ändert der KI-Fortschritt unsere Jobaussichten Mit dem rasanten Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) gewinnen Firmen an Produktivität. Worauf sich die Arbeitnehmenden einstellen müssen.
Wildhaus Erster Sessellift, bei dem künstliche Intelligenz am Drücker ist Die künstliche Intelligenz ist in der Bergwelt angekommen. Der Sessellift zwischen dem Oberdorf und der Freienalp in Wildhaus ist der erste in der Schweiz, der ohne Manpower auf dem Berg auskommt. Wie ...
Region Chatbot: Ein «Riesengeschrei» um etwas Gewolltes? Was Schulleitungen der Region über die Chancen und Gefahren beim Einsatz von künstlicher Intelligenz denken.