Buchs | 28.03.2025 Kathrin Schertler nach 25 Jahren gebührend verabschiedet Bei der 45. HV des Fabriggli stand neben den gewohnten Traktanden eine Verabschiedung im Mittelpunkt. Von PD
Liechtenstein Jan Sellke wird neuer Intendant des TAK Die Nachfolge von Thomas Spieckermann ist geklärt: Jan Selke, Leiter Dramaturgie und Kommunikation, tritt in seine Fussstapfen.
Buchs Pub-Quiz, Jam für alle, Kabarett und Tanz im Fabriggli Das Werdenberger Kleintheater Fabriggli präsentiert im März ein äusserst vielseitiges Programm.
Gams Alte Mühle hat neuen Präsidenten Seit Januar 2025 leitet Thomas Gartmann als neuer Präsident die Betriebskommission der Alten Mühle Gams.
Region Aus für die St. Galler Festspiele: «Nicht der Moment, stur zu sein» Aus für die St. Galler Festspiele auf dem Flumserberg. Sie finden wieder jedes Jahr in St. Gallen statt, obwohl sich Wil erneut beworben hat.
Wartau Ehrung für Raphaela Wagner: «Das gibt unglaublich Mut» Die Wartauer Filmemacherin Raphaela Wagner erhält einen der Förderpreise der St. Gallischen Kulturstiftung.
Region Streit um Etikette: Kinokultur im Wandel der Zeit Lautes Geplauder und grelle Handyblitze – die Atmosphäre im Kinosaal hat sich verändert. Zwischen Tradition und neuen Gewohnheiten stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Kinoabend für alle neu ...
Region Eduard Neuhaus neu im Vorstand von Südkultur In der Organisation Südkultur scheidet Fredy Schöb aus dem Vorstand aus. Neu wird als Gemeindevertreter Eduard Neuhaus (Sevelen) Einsitz nehmen.
Jahresrückblick Von Oper bis Weltrekord – das Kulturjahr in der Region Die Darbietungen auf zwei verschiedenen Seebühnen verzauberten das Publikum im auslaufenden Jahr, aber auch Filme, Bücher, Jubiläumsfeiern und musikalische Anlässe.
Buchs Krempel: Aufgeben kommt nicht in Frage Unabhängig von Abrissplänen und gesellschaftlichem Wandel plant der Verein hinter dem Buchser Eventlokal langfristig.
Sennwald Sonus Brass Ensemble begeisterte mit Spielfreude und Emotionen Im Rahmen von KiSSS fand in Sennwald ein famoses Herbstkonzert mit dem Sonus Brass Ensemble statt.
Region Es gibt sie: Kulturangebote in der Ostschweiz für wenig Geld Ein Kulturbesuch kann schnell ein teurer Spass werden. Doch in der Ostschweiz gibt es mittlerweile verschiedene Angebote, die armutsbetroffenen Menschen Zugang zu vergünstigten oder kostenlosen ...
Region Freie ÖV-Fahrt zur Kultur für Schüler und Schülerinnen Ab dem neuen Schuljahr haben mehr als 6400 Schulklassen aus Vorarlberg, St.Gallen und Liechtenstein Zugang zu über 330 Kulturstätten. Pro Schuljahr und Klasse sind zwei An- und Rückreisen ...