Buchs/Altstätten | 27.03.2025 Nach Übergriff auf Rhyboot-Bewohnerin: Mutter des Opfers fordert endlich Aufklärung Bei einer mehrfach beeinträchtigten jungen Frau aus Buchs, die in einer Wohngruppe im Jung Rhy in Altstätten lebte, wurden Verletzungen im Intimbereich und eine Geschlechtskrankheit diagnostiziert. ... Von Andrea C. Plüss
Nachgefragt «Verlässliche Daten zu Übergriffen liegen nicht vor» Das Risiko, Opfer eines Missbrauchs zu werden, ist für Menschen mit Beeinträchtigung in Institutionen erhöht. Regula Sandi, Kommunikationsverantwortliche von insieme Schweiz, zeigt auf, was ...
Grabs Eine grosszügige Spende an die Lukashaus Stiftung Am letzten Freitag war ein besonderer Moment für Daniel Graber, Geschäftsleitungsmitglied der RLC Architekten AG. Er überreichte feierlich einen Check in der Höhe von 4000 Franken an die Lukashaus ...
Unterwasser Postautohaltestelle wird umgebaut An der Postautohaltestelle Unterwasser, Post, finden derzeit Bauarbeiten statt. In mehreren Etappen werden beide Haltekanten gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz umgebaut. Dieses besagt, dass ...
Grabs Ein Wegweiser für die Zukunft: Visionsbild des Lukashauses enthüllt Ein Visionsbild dient als Inspiration und als Anschub für Veränderungen der «Lukashäuser». Es hängt seit kurzem beim Eingang des Ersatzneubaus und wurde am Dienstag offiziell präsentiert.
Ostschweiz Jeder dritte Ostschweizer Bahnhof nicht barrierefrei Seit Anfang Jahr muss der öffentliche Verkehr in der Schweiz barrierefrei zugänglich sein: So will es das Gesetz. Die Realisierung verspätet sich aber stark.
Räfis Wohnheim Neufeld: Seit 1994 für Menschen mit Behinderung da An der Hostetgass feiert man im Wohnheim Neufeld in diesen Tagen das 30-jährige Bestehen der Institution.
Buchs Inklusionsinitiative: Anja Preiss erklärt, weshalb sie wichtig ist Die Inklusionsinitiative soll die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Verfassung verankern. Der W&O hat mit Anja Preiss, selbst Betroffene und Vorstandsmitglied der regionalen Procap, ...
Leichtathletik Alexandra Helbling für Paralympics in Paris selektioniert Swiss Paralympics hat 27 Athletinnen und Athleten für die Behindertensport-Sommerolympiade in Paris selektioniert. Unter ihnen die Azmooserin Alexandra Helbling.
Grabs Traditioneller Lottomatch für Menschen mit Handicap Jeweils im April veranstaltet Procap Sarganserland-Werdenberg einen Lottonachmittag, an dem circa 60 Mitglieder teilnehmen.
Trübbach | Wartau Aus Verein wird Stiftung: Zukunft des Heilpädagogischen Zentrums gesichert Die Heilpädagogische Vereinigung Sarganserland-Werdenberg lud zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung. Diese genehmigte den Schritt, aus dem Verein eine Stiftung zu machen, einstimmig.
Region Slow-up 2024: Das vielfältige Werdenberg Die vielen Gesichter des Werdenbergs machten den diesjährigen Slow-up aus. Pflegefachfrau Ursula Bühler aus Azmoos zum Beispiel begleitet Personen, denen es schwerfällt, zu Velofahren oder ...
Region Freizeitgruppe von Procap feierte Jahresausklang Wie jedes Jahr treffen sich die Mitglieder der Freizeitgruppe «Sarwer» von Procap Sarganserland-Werdenberg – dem Verband von und für Menschen mit Handicap – nach einem ereignisreichen Jahr zum ...