Gams | 15.01.2025 Die Mitte startet mit Gästen, Musik und einem Quiz ins neue Jahr Am vergangenen Freitag lud die Mitte Werdenberg zur Neujahrsbegrüssung. 2025 stelle für die Partei ein «Zwischenjahr» dar. Von PD
Sevelen Zum neuen Jahr: Menschen und Ereignisse statt Politik Der Gemeinderat lud die Einwohnerinnen und Einwohner zur traditionellen Neujahrsveranstaltung ein.
Schweiz Das ändert 2025: Neues Jahr, neue Gesetze und Angebote Vieles wird neu im Jahr 2025. Und das, obwohl einiges, wie der neue Fahrplan, traditionellerweise bereits seit Mitte Dezember in Kraft ist. Zum Jahreswechsel haben wir Ihnen in diesem Artikel die ...
Liechtenstein Eisiges Schwimmvergnügen in der Grossabünt Der Schwimmclub YPS aus Gamprin lud am Sonntag zum 9. Neujahrsschwimmen in die Grossabünt ein.
Räfis-Burgerau "Altjohr-Usschella": Alter Brauch lautstark gefeiert Mit dem traditionellen Altjohr-Usschella wurde in Räfis-Burgerau erfolgreich der alte Brauch aufrechterhalten.
Ein frohes neues Jahr! Die Redaktion des W&O wünscht ihrer gesamten Leserschaft einen zufriedenen Start ins Jahr 2024.
Kinderkram: «Mit Kindern haben Sie keine Zeit mehr, sich zu hintersinnen» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Viel Spass, ob mit oder ohne Schnee: Auch abseits der Skipisten ist einiges los Wer über den Jahreswechsel frei hat, muss wegen des fehlenden Schnees nicht in seinen vier Wänden bleiben. Denn neben Skifahren, das in den höheren Lagen des Toggenburg durchaus möglich ist, gibt es ...
Auch um die Weihnachtszeit und gegen Ende 1912 herrschte Schneemangel Die Lokalzeitung «Werdenberger Nachrichten» vom 24. Dezember 1912 schrieb von einem Schneemangel jener Tage: «Sturm, Regen, Nebel, Reif, Eis, Schnee und Sunneschi ist alles in letzter Woche gsi.»