Buchs | 20.03.2025 Älter werden und sterben: «Schlimm ist das verpasste Leben» Pflege im Werdenberg und Krebshilfe Liechtenstein luden zu «Wir sind endlich. Und jetzt?» in die Secli Weinwelt. Von Hanspeter Thurnherr
St.Gallen/Grabs/Buchs Den Beruf rasch attraktiver machen: «Die Pflege ist systemrelevant» SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess und Mitte-Kantonsrat Friedrich von Toggenburg fordern die Kantonsregierung auf, jetzt die Weichen zu stellen für die Ausbildungsoffensive und für bessere ...
Region Sie arbeiten, während alle feiern Wie erleben Menschen Weihnachten, die arbeiten müssen? Heiligabend ist für sie ein Arbeitstag wie jeder andere, an dem sie Gschenkli-Diebe festnehmen, sich um alte Menschen kümmern oder Pferde aus ...
Ostschweiz Feste feiern und Pflicht erfüllen Während viele Menschen die Festtage in Ruhe verbringen, sorgt eine Vielzahl an Mitarbeitenden dafür, dass das öffentliche Leben funktioniert.
Region Pflegefachleute machen unbezahlbare menschliche Erfahrungen 22 neue Pflegefachkräfte erhielten ihr Diplom an der Feier des Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe BZGS, darunter auch einige Werdenbergerinnen.
Liechtenstein Schweizerin wohnte illegal im Pflegeheim Der Ex-Geschäftsführer und dessen Pflegeleiterin mussten sich vor dem liechtensteinischen Landesgericht verantworten.
Grabs Freiwillige für Alpenpflege gesucht Die Ortsgemeinde sucht Unterstützung für Pflegearbeiten auf ihren Alpen. es geht darum, Problempflanzen zu beseitigen. Gemütliches Beisammensein inklusive.
Sevelen Flexibler Bus für das Altersheim Büelriet Das neue Fahrzeug ersetzt einen seinen Vorgänger, der in Sevelen bereits 20 Jahre gute Dienste geleistet hat.
St.Gallen Pflegefachpersonen kehren Kantonsspital St. Gallen den Rücken Einige sind schon weg, andere auf dem Absprung: Es scheint, das Pflegepersonal nehme Reissaus, kehre dem Kantonsspital St.Gallen den Rücken zu. Die Verantwortlichen geben Entwarnung.
Kanton St. Gallen Meier: «Was passiert, macht mir Angst» Sie lieben ihren Beruf, doch die Bedingungen bringen selbst langjährige Pflegefachfrauen an ihre Grenzen. Zwei Mitarbeiterinnen des Kantonsspitals St. Gallen erzählen.
Buchs Helfen, wo Heilung nicht mehr möglich ist Ein Pilotprojekt von "Pflege & Hospiz im Werdenberg" setzt sich mit der würdevollen Pflege von Patientinnen und Patienten mit unheilbaren Langzeiterkrankungen auseinander.
Region Diplomfeier: «Leuchtturm für Mitmenschen sein» 31 Berufsleute erhielten am BZGS ihre Diplome als Pflegefachpersonen HF. Gefeiert wurde im Verrucano in Mels. Mit dabei: zwei Werdenbergerinnen.
Buchs Spitex stimmt gemeinsamer Trägerschaft zu Die Mitglieder der Spitex Buchs stimmen der Überführung des Vereins in die VitaBuchs AG einstimmig zu. Damit kann der Prozess zur Zusammenführung der Spitex sowie dem Alters- und Pflegeheim Wieden ...