Buchs/Unterwasser | 11.03.2025 Die neuen Elektro-Postautos: Teuer, weil zu klein? Die neuen E-Postautos zwischen Buchs und Wildhaus hätten zu wenig Platz, schreiben drei SVP-Kantonsräte in einem Vorstoss. Angeblich müssen deswegen einzelne Kurse doppelt gefahren werden. Von Max Tinner
Region Wenn das Postauto voll ist, kommt der Beiwagen Die ersten E-Postautos der Ostschweiz werden im hügeligen Obertoggenburg getestet. Dass man nun in Wildhaus umsteigen muss, hat zu vereinzelten Rückmeldungen geführt.
Region Bald fahren Elektro-Postautos zwischen Wildhaus und Buchs Die Elektromobilität hält Einzug bei Postauto im Toggenburg. Das führt ab dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember auch zu Änderungen bei den bestehenden Linien. Nebst neuen Fahrzeugen gibt es auch neue ...
Unterwasser Postautohaltestelle wird umgebaut An der Postautohaltestelle Unterwasser, Post, finden derzeit Bauarbeiten statt. In mehreren Etappen werden beide Haltekanten gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz umgebaut. Dieses besagt, dass ...
Nesslau Frau wegen rassistischer Äusserungen aus dem Postauto geworfen Die Beschuldigte kickte einer 20-jährigen Chinesin gegen das Steissbein und beschimpfte sie rassistisch. Als sie in Nesslau aus dem Postauto verwiesen wurde, trat sie auch den Chauffeur. Nun ist sie ...
Grabs Weniger Busse via Spital: Entlastung für Hochhaus- und Spitalstrasse Die grossen Busse sollen wieder zurück auf die Hauptstrasse
Obertoggenburg/Buchs Das bringt der Fahrplanwechsel: Neue Haltestellen und Umstieg Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt vor allem Änderungen für die Postautolinie im Obertoggenburg.
Trotz Zusatzstopps ist die Pünktlichkeit auf der Churfirstenlinie hoch Die Churfirstenlinie zwischen Buchs und Wattwil bedient seit Dezember zwei neue Haltestellen.