Kanton St.Gallen | 03.02.2025 Als erster Kanton in der Schweiz: St.Gallen startet Pilotversuche mit E-Collecting Ab Frühling 2026 sollen St.Galler Stimmberechtigte Referenden und Initiativen elektronisch unterzeichnen können. Mit den Pilotversuchen im Kanton St.Gallen könnten schweizweit erstmals Erfahrungen mit ... Von ame
St.Gallen Zwei Ratsreferenden: 2025 gibts zwei heisse Abstimmungskämpfe Im St.Galler Kantonsrat wurden zum Ende der Wintersession erfolgreich zwei Ratsreferenden ergriffen – gegen den zusätzlichen Finanzausgleich für die Stadt St.Gallen und gegen liberalisierte ...
Gams Gemeinde Gams kauft Polizeigebäude Die Frist für ein Referendum gegen den Kauf des Polizeigebäudes im Karmaad durch die politische Gemeinde ist ungenutzt verstrichen.
Gams IG Referendum: Gemeinderat hat es sich zu einfach gemacht Für die IG Referendum gegen den Erwerb des Grundstückes 155 Oberfelsbachstrasse 15, 9473 Gams zeigt das Abstimmungsergebnis, das es ein klares Bedürfnis zur Mitsprache bei dem Projekt gegeben hat. Das ...
Gams 228 Unterschriften: Liegenschaftskauf kommt an die Urne Nachdem fristgerecht deutlich mehr als die nötigen 150 gültigen Unterschriften eingegangen sind, wird in Gams im Sommer über den Gemeinderatsentscheid vom Oktober abgestimmt.
Gams Rund 190 Unterschriften gegen Liegenschaftskauf eingereicht Gegen den Gamser Gemeinderatsentscheid zum Kauf der Liegenschaft an der Oberfelsbachstrasse 15 wurde das fakultative Referendum ergriffen. Mittlerweile konnte das Komitee die dafür nötigen ...
Gams Referendum gegen Liegenschaftskauf Roman Rauper stört sich an der Konzeptlosigkeit der Gemeinde Gams im Bereich Asylwesen und Immobilienbewirtschaftung, wie er in einem Leserbrief schreibt.
Gams Gamser Referendum ist auf gutem Weg Das Referendumskomitee hat bereits rund die Hälfte der angestrebten fast 200 Unterschriften gesammelt.
Gams Referendum gegen Unterkunft für Schutzsuchende Der Gamser Gemeinderat hat dem Kauf des Mehrfamilienhauses an der Oberfelsbachstrasse für 950'000 Franken zugestimmt. Dagegen wurde nun das Referendum ergriffen.
Die Schweiz auf einer besonderen Mission: Carl Hilty und die direkte Demokratie Der Vortrag auf dem Schloss Werdenberg beleuchtete das Schaffen des Wissenschaftlers und Politikers sehr gut.