Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
St.Gallen/Region In der Kantonspolitik so stark vertreten wie kaum je zuvor Gleich vier politisch Engagierte aus dem Wahlkreis Werdenberg nehmen zurzeit Schlüsselpositionen ein.
St.Gallen / Wartau Beat Tinner wird St.Galler Regierungspräsident Gewählt wird er heute vom Kantonsrat. Sein Präsidialjahr stellt der Werdenberger unter das Motto «Innovation schafft Fortschritt».
Kanton St.Gallen Mitglieder der Regierung reisen nach Brüssel – SVP und Mitte kritisieren Am Montag gab der St.Galler Finanzdirektor Marc Mächler bekannt, dass der Kanton 2025 mit einem Defizit von 200 Millionen Franken rechnet. Einen Tag später reist die gesamte Regierung nach Brüssel zur ...
Kanton St.Gallen PFAS: Regierung informiert über Umgang mit der Chemikaliengefahr Die Belastungen durch die «Ewigkeitschemikalien» PFAS beschäftigten am Mittwoch auch den St.Galler Kantonsrat. Viele Fragen bleiben offen, erst recht aus Sicht der Landwirtschaft.
Region Tinners Kritik ist harsch, aber begründet Nach einer Aussage von Beat Tinner zu Fördergeldern für den Tourismus, nimmt die Regierung Stellung. Grund dafür war eine Interpellation.
Buchs «Liebestrank»-Ehrengäste im Rampenlicht Am Freitag ging die Premiere der Werdenberger Schloss-Festspiele über die Bühne. Der W&O fotografierte beim Apéro der geladenen Gäste, die sich auf die Aufführung von «Der Liebestrank» freuten.
Grabs/St.Gallen Neues Regierungsfoto in «Wohnzimmer» von Pipilotti Rist Die neue St.Galler Regierung zeigt sich auf ihrem aktuellen Regierungsfoto in einem übergrossen Wohnzimmer der Grabser Künstlerin Pipilotti Rist – ganz nach dem Motto «uf Bsuech dihei» als Gastkanton ...
Buchs Angst vor einer Übernahme der Bus Ostschweiz AG Bus Ostschweiz AG hat im vergangenen Jahr einen Verlust in der Höhe von 2,8 Mio. Franken eingefahren. Die Anzahl Fahrgäste ist hingegen um 14 Prozent gestiegen.
Sevelen Jetz fliesst Wasser im revitalisierten Abschnitt des Binnenkanals Die Regierungspräsidentin Susanne Hartmann und weitere Gäste feierten die Wasserumleitung in den revitalisierten Abschnitt des Werdenberger Binnenkanals in Sevelen.
Buchs Länger shoppen? Muss nicht sein! Die St. Galler Regierung will die Ladenöffnungszeiten um eine Stunde erweitern. In Buchs hat man jedoch eine andere Sicht auf die Dinge.
Kanton St.Gallen Regierung greift für Olma nach Lotteriefondsgeldern – Grüne und SVP erzürnt «Vielschichtige Kultur im ganzen Kantonsgebiet»: So ist die Medienmitteilung zu den Lotteriefondsbeiträgen überschrieben. Ein Titel, der alles und alle einschliesst, der nicht aneckt, nicht ...
Kanton St.Gallen St.Galler Regierung: Die Departemente sind verteilt SVP-Regierungsrat Christof Hartmann übernimmt das Sicherheits- und Justizdepartement, SP-Regierungsrätin Bettina Surber leitet das Bildungsdepartement. Der Wartauer Beat Tinner bleibt beim ...