Region | 13.01.2025 Mehr grün, weniger grau: Das tut die Region gegen Überhitzung Grünflächen, Verbundbeläge, Kaltluftkorridore: Die Gemeinden in der Region setzen alles daran den Hitzestau in Siedlungen zu reduzieren. Von Michael Wanger
Region Präsidium der Region Sarganserland-Werdenberg wechselt nach Grabs Die Region Sarganserland-Werdenberg hat langjährige Mitglieder geehrt und einen neuen Präsidenten bestimmt.
Region Fitna-Gründer übergibt Tätigkeit Die Workshops zur Förderung der Interessen für Technik und Naturwissenschaft bei Jugendlichen (Fitna) haben wieder mehr als 300 Kinder und Jugendliche angezogen.
Region Für die neue Spartageskarte gibt es eine Pilotphase Die Gemeinden der Region Werdenberg sowie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann führen das neue Angebot der SBB ab 1. Januar 2024 ein. Spartageskarte Gemeinde nennt sich das Angebot. Im Vergleich mit ...
Region Seit fünf Jahrzehnten ein Sprachrohr der Firmen Der Arbeitgeberverband Sarganserland-Werdenberg hat seine Hauptversammlung abgehalten. Über «Die Bedeutung der internationalen Beziehungen der Schweiz» sprach Gastreferent und Ständerat Benedikt ...
Region Der Verein Südkultur will die regionale Anbindung stärken Ab 1. Mai betreut die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) die Geschäftsstelle des Vereins Südkultur.
Aktive und ehemalige Gemeindepräsidenten trafen sich zum Austausch Die Region Sarganserland-Werdenberg lud die aktiven und ehemaligen Gemeindepräsidenten sowie deren Partnerinnen zum traditionellen Austausch ein.
Anpassung des laufenden Fahrplans: Neue Zugsverbindungen zwischen Buchs und Feldkirch Der motorisierte Individualverkehr soll auf die Schiene verschoben werden - so das Ziel des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein sowie des Kantons St. Gallen, Liechtenstein und des ...
Die Region will sich nicht verstecken und mit breiter Brust in die Zukunft gehen Die Region Sarganserland-Werdenberg hat ihre Delegiertenversammlung am Donnerstag bei der Brusa AG abgehalten.