Schwägalp | 24.02.2025 22-Millionen-Projekt: Die Säntis-Schwebebahn baut nächstes Jahr eine neue Bahn Technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäste und eine verbesserte Windstabilität: Die Säntis-Schwebebahn wird umfassend modernisiert und durch eine neue, leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. ... Von PD
Schwägalp Säntis-Schwebebahn fährt nach Revision wieder täglich Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar, bringt die Bahn ihre ...
Schwägalp Unten grau, oben blau: Autoflut im Alpstein Die Parkplatzsituation im Alpsteingebiet löst erneut Diskussionen aus. Aufgrund des schönen Wetters wurde die Schwägalp am letzten Wochenende geradezu überrannt. Die Säntis-Schwebebahn AG leitete ...
Toggenburg Wandernde werden am Säntis gezählt Ein Pilotprojekt erfasst die Anzahl Wandernde von der Schwägalp in Richtung Säntis. Ziel ist es, die Besucherströme künftig lenken zu können.
Alpstein Der Wahnsinn an der Himmelsleiter zum Säntis Schlecht ausgerüstete Berggänger, Stau wie am Mount Everest und Menschen, denen alles egal ist: Diese Reportage zeigt auf, wie es am Säntis bei herrlichem Wetter zu und her geht.
Schwingen Staudenmann gegen Giger: Rivalität begeistert die Massen Die beiden Topschwinger schreiben das nächste Kapitel eines mitreissenden Duells. Der Schwägalp-Schlussgang macht beide zu Siegern.
Säntis Nach tödlichem Unfall: «Man kann einen Berg nicht absperren» Ein junger Wanderer verunglückte am Samstag beim Aufstieg zum Säntis tödlich. Die Helferinnen und Helfer der Alpinen Rettung Ostschweiz versuchten noch, den Verunglückten zu reanimieren. Rettungschef ...
Region 20 Meter hoch, 30 Meter lang: Max, der begehbare Muni Noch ist der riesige Holzstier eine Vision: Er soll ans Eidgenössische Schwingfest, danach auf die Schwägalp.
Region 32-jähriger Berggänger verunfallt im Alpstein tödlich Auf der Route von der Schwägalp auf den Säntis ist es oberhalb des Gebietes Musfallen zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 32-jähriger Berggänger rutschte am Mittwoch im unwegsamen Gelände aus ...
Nesslau Weiteres Teilstück zur Schwägalp wird saniert Ab Montag, 22. April, saniert das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Schwägalpstrasse in der Gemeinde Nesslau. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August 2024.
Schwägalp Säntisbahn: Check-up zwischen Berg und Tal Die Säntis-Schwebebahn bringt wegen Revisionsarbeiten keine Gäste auf den Gipfel – zumindest nicht an Werktagen.
Region Wintershow statt Autoshow: Der Schnee kann kommen Innovative Messe für Schneeräumungsfahrzeuge: Auf der Schwägalp wurden den Gemeindemitarbeitern am Dienstag Fräsen, Pflüge und Radlader vorgeführt.
Toggenburg Lawine auf der Schwägalp jährt sich Am 10. Januar 2019 beschädigte eine Lawine einen Teil des Hotel Säntis. Die Bilder des Unglücks auf der Schwägalp gingen damals um die Welt. Fünf Jahre später blicken ein Augenzeuge und zwei ...