Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
Grabs/St.Gallen Spitäler schliessen mit Verlust von 800’000 Franken Die St.Galler Spitäler schliessen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 0,8 Millionen Franken ab – mit Sondereffekten wurde etwas nachgeholfen.
Region Bald keinen Notfalldienst mehr in der Nacht Das Angebot im Spital Altstätten wird weiter gekürzt. Bald schon werden sich Patienten in der Nacht an eine andere Notfallstation wenden müssen. Dabei hatte die Spitalregion erst vor rund einem Jahr ...
Grabs Holen im Spital Grabs bald Roboter die Wäsche? Im Kantonsspital St. Gallen revolutionieren Roboter gerade die Logistik. Für den Standort Grabs ist das nur bedingt relevant.
Grabs Verkehrsinfrastruktur in Grabs – beim Spital und allgemein Aus Sicht von Heini Gantenbein müsste Grabs die Zeit nutzen, um die Verkehrsanbindung des Spitals zu verbessern. Denn: Nach Bauvollendung sei mit einer markanten Verkehrszunahme zu rechnen.
Grabs Weniger Busse via Spital: Entlastung für Hochhaus- und Spitalstrasse Die grossen Busse sollen wieder zurück auf die Hauptstrasse
Region Spitalverbund heisst neu «HOCH Health Ostschweiz» Am Dienstag haben die Verantwortlichen die neue Strategie rund um den Zusammenschluss der vier St.Galler Spitalverbunde vorgestellt. Das Unternehmen erhält nicht nur eine angepasste Organisations- und ...
Kanton St.Gallen Umwandlung der Spitäler in AG wird unterstützt – doch das Tempo ist forsch Die St.Galler Spitäler werden neu aufgestellt: Ab 2025 gibt es noch einen Spitalverbund. So hat es das Kantonsparlament im Frühling beschlossen. Die bürgerlichen Parteien drängen bereits auf einen ...
Region Ärztevereine lehnen Kostenbremse-Initiative ab Der Toggenburger Ärzteverein wie auch der Ärzteverein Werdenberg-Sarganserland lehnen die Kostenbremse-Initiative ab, über die am 9. Juni abgestimmt wird. Dies habe der Vorstand nach eingehender ...
Region/Liechtenstein Grabs und Vaduz müssen nach vorne blicken Im Gegensatz zu Liechtenstein zeigt sich der Kanton offen für eine gemeinsame Spitalplanung. Dies aus gutem Grund: Es braucht einander.
Region/Liechtenstein Spitalplanung: «Wegschauen wäre teuer» Liechtenstein sieht von einer gemeinsamen Spitalstrategie ab. Die Kantonsräte, die sich dafür stark machen, geben sich nicht geschlagen.
Liechtenstein Liechtenstein sieht von gemeinsamer Spitalplanung ab Trotz der Bestrebungen des St. Galler Kantonsrates sieht Liechtensteins Gesundheitsminister keinen Anlass, die Partnerschaft mit dem Kantonsspital Graubünden infrage zu stellen.
Region Spitalplanung: Regierung muss mit Liechtenstein reden Der Kantonsrat hat den von den bürgerlichen Kantonsräten aus dem Werdenberg initiierten Auftrag an die Regierung ohne Gegenstimmen gutgeheissen.