Salez | 29.03.2025 Bleibt Sennwalds Steuerfuss bei 70%? Leserbriefschreiber Franz Bruhin setzt sich für den Erhalt des Sennwalder Steuerfusses ein. Von Franz Bruhin
Sevelen Eine Steuererhöhung will gut durchdacht sein Nachdem die politische Gemeinde 2024 mit einem höheren Verlust abschloss, sollen neue Massnahmen den Kurs korrigieren. Eine Erhöhung des Steuerfusses bleibt die letzte Lösung.
Gams Über drei Millionen für die Sanierung von Kiessämmlern Die Gamser Bürgerversammlung muss über hohe Summen für die Hochwassersicherheit und über die Senkung des Steuerfusses befinden.
Sevelen Steuerausfall und Pflegekosten belasten die Kasse Die Gemeinde Sevelen hat 2024 einen Verlust von 3,16 Millionen geschrieben. Sie ergreift nun Massnahmen gegen diese Entwicklung.
Sennwald Abschluss mit unerwartetem Plus – Steuerfuss soll bleiben Die Gemeinde Sennwald konnte beim Jahresabschluss einen unerwarteten Ertragsüberschuss verbuchen und erreicht erstmals ein Eigenkapital von über 40 Millionen Franken. Angesichts dessen soll der ...
Wartau Wartau will Steuerfuss senken Die Gemeinde schliesst das Jahr 2023 mit einem Reingewinn von 4,2 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Verlust von 294'300 Franken.
Sennwald Von 75 auf 70 Prozent: Sennwald senkt erneut die Steuern Dank erfreulichem Rechnungsabschluss ist eine Senkung des Steuerfusses von 75 auf neu 70 Prozent möglich, teilt die Gemeinde Sennwald mit.
Buchs FDP Buchs hofft auf Steuersenkung In einer Medienmitteilung verweist die Ortspartei darauf, dass alle Gemeinden im Werdenberg den Steuerfuss, zum Teil markant, gesenkt haben.
Buchs Evangelische Kirche will den Steuerfuss senken Die Rechnung 2022 der Evangelischen Kirche Buchs schliesst mit einem Rückschlag von 319067 Franken.
Grabs Finanzplan zeigt, dass Steuerfuss beibehalten werden kann Der Grabser Gemeinderat beantragt im Rahmen der Budgetgenehmigung an der Bürgerversammlung den Steuerfuss auf 100 Prozent zu belassen. Das Budget 2023 könne die höheren Ausgaben und tieferen Einnahmen ...
Der Gemeinderat beantragt eine Senkung des Steuerfusses um 7 Prozent Guter Rechnungsabschluss für das Jahr 2022: Der Gewinn der Gemeinde Gams beläuft sich auf 1,293 Millionen Franken.
Nach positivem Abschluss: Gemeinde Wartau will den Steuerfuss um fünf Prozent senken Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Wartau schliesst mit einem Reingewinn von 3.5 Millionen Franken ab. Dies ist auf tiefere Ausgaben und auf höhere Steuer- und Gebühreneinnahmen zurückzuführen, ...
Die Gemeinde Sennwald will den Steuerfuss erneut senken: von 83 auf 75 Prozent Der sehr gute Jahresabschluss ermöglicht weitere Investitionen in den Infrastrukturerhalt und bringt eine Steuerfusssenkung.