Wattwil | 25.03.2025 Wo ist Nele? Uhu am Wattwiler Mittelaltermarkt entflogen Vor einer Woche verabschiedete sich Uhu Nele ungeplant von seinem Besitzer. Falkner Christoph Küpfer bittet nun um Hilfe. Von Sascha Erni
Region Der Fuchs zu Besuch im Garten Wieso Füchse gerne in Gärten kommen, wie man mit den rostroten Besuchern umgehen soll und welche Probleme sie verursachen können, beantwortet ein Experte.
Toggenburg Tiertransporter gekippt – Schweine mussten umgeladen werden Am Dienstagmorgen ist in Bazenheid der Anhänger eines Tiertransporters gekippt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die rund hundert transportierten Schweine, von denen einige ...
Azmoos Gauer: «Auch ein Pferd will etwas erleben» Der Azmooser Christian Gauer lebt für Pferde. Für ihn ist die Gespannfahrt zur Deponie oder zur Mosterei nichts Aussergewöhnliches.
Region Als Arbeitstiere die Wirtschaft stemmten Bis vor 60 Jahren waren Pferde- und Ochsengespanne in der Region kein seltener Anblick. Sie waren aber bereits die Überbleibsel einer Ära.
Chur Unerwartete Begegnung: Skorpion in Wohnung löst Polizeieinsatz aus Am Donnerstagmorgen rückte die Stadtpolizei Chur zu einem aussergewöhnlichen Einsatz aus. Eine Frau entdeckte in ihrer Wohnung einen Skorpion und alarmierte umgehend die Einsatzzentrale der ...
Rheintal Arbeitsplatz A13: «Ein grosser toter Vogel liegt auf der Überholspur» Beamte der Kapo St. Gallen sammeln auf der A13 regelmässig verletzte oder tote Tiere ein – fast jeden Tag und konfrontiert mit Verkehr, der mit 120 km/h an ihnen vorbeischiesst. Polizist Milo Frey ...
Liechtenstein Besondere Briefmarke war innerhalb von zwei Minuten ausverkauft Mit den Kryptobriefmarken «Phantastische Tierwelt» hat die Philatelie Liechtenstein einen grossen Coup gelandet.
Region Verein Kleintierrettung steht ohne Spenden vor dem Aus Kampf ums Überleben: Der Verein Kleintierrettung hofft auf Unterstützung für seine tierische Mission.
Gossau Pandabären ausgebüxt: Suchaktion mit Happy End Zwei Pandabären sind aus dem Walter Zoo in Gossau ausgebrochen: Es folgte eine grosse Suchaktion im Wald mit Hundestaffel und Wärmebildkameras.
Region Menschlicher im Umgang mit Tieren Aus Sicht von Renato Werndli verdienen Tiere es nicht, nur für einen kurzen Gaumenkitzel ihr Leben hergeben zu müssen.
Frümsen «Man wächst über sich hinaus» – Erfahrungen einer Veterinärsoldatin Soldatin Ramona Aggeler aus Frümsen erzählt von anstrengenden Märschen, toller Kameradschaft und Frauen im Militär.
Buchs/Altstätten Baum als Wildtierkosmos in Städten und Dörfern Vergangene Woche beleuchtete die Wildtierbiologin Sandra Gloor an zwei Vorträgen in Buchs und Altstätten die herausragende Rolle von Bäumen für die Biodiversität im Siedlungsraum.