Rüthi | 11.03.2025 Spannender Einblick für ehemalige Angehörige des Schweizer Militärs 70 ehemalige Trainsoldaten und Artilleristen kamen an der Jahrestagung in den Genuss eines interessanten Vortrags. Von PD
Artistic Swimming Trainerin Daria Iushko: Ruhe im Wasser, Unruhe im Herzen Gibt die Ukrainerin Daria Iushko Trainingslektionen beim SC Flös, ist der Krieg weit weg – ausserhalb des Hallenbads aber stets präsent.
Sevelen Humanitärer Verein: Fokus wird auf die Nothilfe gelegt Die Örtlichkeiten des Vereins Humanitäre Nothilfe Ukraine werden aufgehoben – die Mission bleibt bestehen.
Buchs Doris Lippuner und Eva Schepel stellen aus Doris Lippuner zeigt in einer Ausstellung besondere Fotos und Eva Schepel bemerkenswerte Farbstiftzeichnungen.
Schweiz Notvorräte: Das sollten Sie zuhause haben Um auch in Krisenzeiten genug zu trinken und essen zu haben, appelliert der Bund auch an die Eigenverantwortung. Diese Vorräte sind wichtig.
Kanton St.Gallen Nach Schutzstatus-Verlängerung: Bürgerliche kritisieren Entscheid Der Bundesrat hat den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine bis März 2026 verlängert. Dies trotz einer hängigen Standesinitiative des Kantons St.Gallen. Die bürgerlichen Parteien reagieren ...
Sevelen Lokales Ukraine-Projekt erhält Gelder Im November 2022 wurden Gelder für die Nothilfe in der Ukraine öffentlich ausgeschrieben. Für die aus dem Lotteriefonds kommenden Mittel konnten nun an zehn Projekte vergeben werden. Darunter der ...
Buchs | Sevelen Ukrainische Familie flüchtete in die Region Werdenberg Familie Sokirjinskiy ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und lebt seither in der Region Werdenberg. Sie vermissen Familie, Freunde, ihr Haus und das Leben in Kiew. Trotzdem will die Familie erst ...
Für das Toggenburg einstehen: «Auf gemeinsamen Weg zurückfinden» Am Neujahrsbrunch von Region Toggenburg mahnte Präsident Kilian Looser, die gemeinsamen Werte nicht zu vergessen.
Ukraine-Zentrum ist umgezogen und sammelt weiterhin Geld, aber keine Hilfsgüter mehr Der Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine passt sein Tätigkeitsfeld laufend den sich ändernden Bedürfnissen an. Seit kurzem findet man das Ukraine-Zentrum in Sevelen an der Industriestrasse 1. Hilfsgüter ...
Ukraine-Flüchtlinge in der Region: Der Wohnraum ist das grösste Problem Die Folgen des Ukraine-Krieges mit zahlreichen Flüchtlingen fordert die lokalen Sozialämter.
Publikum spendete bei Benefizkonzert im Fabriggli über 5000 Franken Im Fabriggli ging kürzlich ein Benefizkonzert für die Ukraine über die Bühne. Aufgetreten sind zwei Ukrainerinnen. Der Erlös kommt dem Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine zugute.
Ein langer Weg bis ins Toggenburg: Mit sechs Katzen aus Kiew geflohen Tanja Voevodina und ihre geliebten Vierbeiner sind nun in Sicherheit. Doch die Wohnung in Unterwasser zu verlassen, ist grosser Stress.