Liechtenstein | 02.04.2025 Rentner von Vorwürfen der Vergewaltigung freigesprochen Das liechtensteinische Obergericht hat das Urteil des Kriminalgerichts bestätigt: Der Senat entschied ebenfalls nach dem Grundsatz «In dubio pro reo». Von Desirée Vogt
Region Statistik: Unter anderem mehr Vergewaltigungen Im Kanton St.Gallen ist die Kriminalität letztes Jahr insgesamt um zwei Prozent gestiegen. Dies zeigt sich in der polizeilichen Kriminalstatistik.
Liechtenstein Vergewaltigungsvorwurf nach Affäre am Arbeitsplatz Ein ehemaliger Vorgesetzter im Bereich der öffentlichen Verwaltung wurde vom Kriminalgericht freigesprochen.
Vorwurf wiederholter Vergewaltigung: Kreisgericht stellt Verfahren ein Abhängigkeit ausgenutzt? Beschuldigter bezeichnet Vergewaltigungsvorwürfe als «erstunken und erlogen»
Toggenburg Toggenburger soll Minderjährige vergewaltigt haben Ein Toggenburger stand vor dem Kreisgericht in Lichtensteig, weil er während mehr als zwei Jahren immer wieder mit einer minderjährigen Mitarbeiterin geschlafen haben soll. Er bestreitet die ...
Rheintal Neuer Lebensmut nach Horrorerlebnissen Vera T. wollte in der Ostschweiz nach einem Schicksalsschlag neu anfangen. Und erlebte die Hölle. Von einer Kindheit, in der Gewalt alltäglich war, dem Horrorerlebnis im Rheintal und der Hoffnung auf ...
Rheintal Versuchte Vergewaltigung? Therapeut freigesprochen Ein Therapeut soll versucht haben, eine potenzielle Patientin in seiner Wohnung zu vergewaltigen, was er vehement bestreitet. Das Kreisgericht Rheintal fällte am Mittwochabend das Urteil: Freispruch.
Toggenburg Mann schändete betrunkene Partygängerin Sie war betrunken, als ein Unbekannter sich über sie hermachte. Nun wurde der Fall am Kreisgericht Toggenburg verhandelt.