Buchs | Werdenberg | 25.03.2025 «Wohnungen» renoviert – nun können Schwalben und Segler kommen Freiwillige des Natur- und Vogelschutzes Buchs-Werdenberg säuberten Vogelnester, zum Teil mit Unterstützung der Feuerwehr. Von PD
Sargans Mehr Vogelschutz für die Kanti? Zwei Sarganserländer Kantonsräte haben auf die Problematik von Vogelschlag an Fenstern aufmerksam gemacht.
Garten Talg und Mehlwürmer helfen Wildvögeln durch den Winter Talg ist ein Energielieferant für Vögel in kalten Monaten. Richtig angeboten, lockt er Arten wie Spechte und Meisen an. Tipps zur Fütterung und zu alternativen Proteinen wie Mehlwürmern.
Ebnat-Kappel Kanton mäht Heidelbeeren in Hochmoor Der Kanton in einem Hochmoor bei Ebnat-Kappel kürzlich zum Schutz einige Heidelbeersträucher entfernt. Seither haben sich Vögel auf die Setzlinge im Garten der Anwohnerin gestürzt.
Wartau Er bereitet Bienen und co. eine Freude BienenSchweiz fördert mit dem Projekt «Immobienen» schweizweit Blühflächen. Mit dabei ist Landwirt Heinz Müller aus Weite.
Buchs Taubenkot gefährdet Bausubstanz des Kirchturms In den Turm der katholischen Kirche in Buchs sind Tauben eingezogen. Der Kirchenverwaltungsrat will sie loswerden, weil sie Schäden verursachen.
Buchs Gefiederte Übernachtungsgäste am Buchser Bahnhof Jeden Abend lassen sich rund um den Bahnhof Schwärme von Hunderten Rabenvögeln nieder. Nur um am Morgen wieder zu verschwinden.
Buchs «Europaweit einzigartig»: Riesenseeadlerpaar legte fünf Eier Der Greifvogelpark Buchs wird momentan mit einer Reihe von Vogelnachwuchs beschert.
Wartau Ornithologen entdecken schillernde und seltene Tiere Am Sonntag fand die Frühjahrsexkursion des OV Wartau unter dem Titel «Von Wand zu Wand» statt.
Der Verein Kleintierrettung sucht Notfallplätze für aufgefundene Tauben Entflogene Zucht-, Brief- und Hochzeitstauben haben wenig Chancen, in der Natur zu überleben.
Füttern ist sinnlos: Rabenkrähen und Alpendohlen machen Nesslau-Neu St.Johann unsicher Gutgemeint ist nicht immer gutgemacht. Immer wieder füttern Menschen im Winter Wildtiere an, was zu unerfreulichen Ergebnissen führt. Man kann den Vögeln anders besser helfen, wie der Obertoggenburger ...
Winteraktion für die Vögel: Ornithologischer Verein fabriziert Fettkästen aus Holz Mitglieder des Ornithologischen Vereins Grabs produzierten 300 Fettkästen für heimische Wildvögel und bieten sie ab Samstag auf dem Marktplatz in Grabs zum Verkauf an.
Naturbeobachtungen: Trupps von geselligen Schwanzmeisen wärmen sich in der Nacht Um dem Winter trotzen zu können, haben Vögel ihre Strategien. Als Mensch hilft man indes Kleintieren, wenn man Laub liegen lässt.