Vorarlberg | 03.03.2025 Ein maskierter Mann mit Waffe überfällt das Casino in Bregenz In der Nacht von Sonntag auf Montag überfiel ein 25-jähriger Schweizer das Casino in Bregenz. Mit vorgehaltener Waffe erbeutete er Bargeld und floh anschliessend. Die Polizei konnte den Mann kurz ... Von PD
Ostschweiz Rindertuberkulose breitet sich in Vorarlberg aus In Vorarlberg kommt es zu einer Häufung von Fällen der sogenannten Rindertuberkulose (Rinder-TBC). Laut ORF mussten zehn Bauernhöfe vorübergehend gesperrt sowie hundert Tiere getötet werden. Bereits ...
Rheintal Firmenchef vor Gericht: Mit Tanken im Ausland Steuern hinterzogen Eine Firma fuhr mit ihren Spezialfahrzeugen ins nahe Ausland, um sie dort zu betanken. In Altstätten wurde der Chef vom Kreisgericht Rheintal der mehrfachen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen.
Vorarlberg Häusle-Traum im Ländle? – tiefe Häuserpreise täuschen Um sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, ziehen Schweizerinnen und Schweizer immer weiter weg von den Zentren. Der Umzug über den Rhein lohnt sich aber nicht – trotz tieferer Preise fürs ...
Region Ohne CH-Kleber am Auto drohen in Vorarlberg Bussen Ein St.Galler Fahrzeughalter wird nach einem Ausflug in Dornbirn mit einer unerklärlichen 25-Euro-Busse konfrontiert. Der Grund: Auf seinem Auto fehlt der CH-Kleber. Die Hintergründe – und was die ...
Feldkirch Vierjähriger stürzt aus sieben Metern Höhe vom Balkon Am Freitag, 26. Juli, stürzte ein vierjähriger Bub in Feldkirch von einem Balkon im zweiten Stock. Ein aufmerksamer Zeuge leistete erste Hilfe.
Vorarlberg Bärenspuren nahe dem St.Galler Rheintal entdeckt Ein Wanderer hat am Sonntagabend nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt die Tatzenabdrücke eines Braunbären gefunden.
Vorarlberg Grossbrand auf dem Stadtbauhof in Feldkirch Am Dienstagabend ist auf dem Stadtbauhof in Feldkirch beim Abfallzentrum in Gisingen ein Feuer ausgebrochen. Noch ist unklar, was genau in Brand geraten ist. Die Polizei hat die Bevölkerung ...
Absichtserklärung zur grenzüberschreitenden Verbesserung des ÖV Weiterhin wird das Auto im Pendelverkehr zwischen St. Gallen, Liechtenstein und dem Vorarlberg bevorzugt - nun soll das Angebot des öffentlichen Verkehrs (ÖV) verbessert werden.
Als Buchs zum Grenzbahnhof wurde: 150 Jahre Bahnverkehr mit dem Vorarlberg Die Eröffnung der 18,1 Kilometer langen Strecke erfolgte am 24. Oktober 1872.