Buchs | 15.03.2025 «Wetti II»: 26 neue Alterswohnungen mit integrierter Caféteria geplant Die Genossenschaft Alterswohnungen Buchs stimmt am 26. März über ein Neubauprojekt ab. Kostenpunkt: rund 13 Millionen Franken. Von Michael Wanger
St.Gallen / Werdenberg Steigender Bedarf an Wohnraum: Eigenheime werden teurer Am Immobilienforum der St. Galler Kantonalbank wurde aufgezeigt, dass im Werdenberg die Preise für Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent und für Einfamilienhäuser um 3,0 Prozent ...
Schweiz Inflation: Schadensbilanz und Ausblick auf 2025 Werden Benzin, Flüge oder Strom, Mieten oder Hypotheken nächstes Jahr wieder billiger – oder noch teurer?
Region Wohneigentum wird seltener und teurer Das Werdenberg ist die einzige Region im Kanton, in der das Wohnungsangebot 2024 geschrumpft ist. Gleichzeitig wurde es teurer.
Region Kleiner Wohnen: Wenn einem das Haus über den Kopf wächst Wohnraum ist knapp, die Nachfrage ist hoch. Die einen Menschen wollen mehr Platz, andere weniger. Ein Projekt der Ostschweizer Fachhochschule will jenen auf die Sprünge helfen, die auf einmal zu viel ...
Region Jede hundertste Wohnung steht leer Der Wohnraum in der Region wächst stetig, und doch entwickeln sich die Gemeinden in gewisser Hinsicht unabhängig von einander.
Buchs Rolf Pfeiffer: «Es gibt Ecken, die sich stark verändern werden» Die Stadtentwicklung in Buchs wird weitergehen, bestätigen Stadtpräsident Rolf Pfeiffer und Beat Wildhaber, Leiter der Bauverwaltung.
Buchs Die Schilder weichen: Ein Stück «Taucher» bleibt Das Hotel Restaurant Taucher ist seit Dezember Geschichte, der Name Taucher bleibt jedoch als Apartmenthaus bestehen.
Sevelen Erschwinglichen Wohnraum im Zentrum schaffen Die Gemeinde ermöglicht auf der Parzelle des ehemaligen Altersheims Gärbi erschwinglichen Wohnraum an bester Lage. Ende Jahr kann die Seveler Bevölkerung an der Urne über den Vorschlag befinden.
Region Nicht jeder Mietstreit endet vor Gericht Mit den Mieten steigt auch die Zahl der Schlichtungsverfahren in der Region Werdenberg-Sarganserland.
Region Mieten steigen: Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent Der hypothekarische Referenzzinssatz ist wie erwartet weiter gestiegen. Für viele Mieterinnen und Mieter in der Schweiz dürfte das Wohnen deswegen nun noch teurer werden.
Buchs Rheincity: Lippuner Gruppe erwirbt Hälfte der Mietwohnungen Das Unternehmen aus Grabs kauft sämtliche Mietwohnungen der ersten Bauetappe des Neubauprojekts.
Im Wahlkreis Werdenberg sind zwei Drittel aller Wohngebäude Einfamilienhäuser Mehr Leute, mehr Wohngebäude, mehr Wohnungen: In Gams stieg die Zahl der Einfamilienhäuser innert 30 Jahren um 62,5 Prozent, in Buchs nur um 12,1 Prozent.