Region | 01.04.2025 Ein wilder Tourismuscoup: Das Wolfsrudel vom Gamserrugg zieht in den Kanton Graubünden Die Tourismusdestination Arosa will das problematische Wolfsrudel am Gamserrugg als Attraktion aufnehmen - im «Arosa Wolfsland». Die Tiere werden demnächst betäubt und eingefangen. Von Armando Bianco
Nesslau «Im höchsten Grad unseriös»: CH-Wolf reagiert auf SVP-Vorstoss Anfang März tauchten drei Wölfe in Nesslau auf. Drei Toggenburger SVP-Kantonsräte fordern den Abschuss, der St.Galler Regierungsrat lehnt ab. Nun äussert sich die Präsidentin eines Wolfschutzvereins.
Nesslau Drei Wölfe in Nesslau gesichtet – Kantonsräte fordern Abschuss In der Laad ob Nesslau wurden am Freitagmorgen drei Wölfe gesichtet. Sie befanden sich in der Nähe eines Einfamilienhauses. Nun fordern drei SVP-Kantonsräte den Abschuss der Tiere.
Appenzell Augenzeugin berichtet über ihre Begegnung mit Wölfen Als eine Appenzellerin frühmorgens auf dem Weg zum Bäcker war, tauchten wenige Meter vor ihr plötzlich zwei Wölfe auf der Strasse auf. Statt Angst zu verspüren, freute sie sich über das seltene ...
Walenstadt Nun ist der Wolf im Wohngebiet: Zwei Hirsche gerissen Wölfe haben sich in Walenstadt bei der Jagd nach Fressbarem nahe an die Häuser gewagt und zwei Hirsche getötet.
Sennwald Wolf wird zum Abschuss freigegeben Mehrere Male hat ein Einzelwolf auf Gemeindegebiet «unerwünschtes Verhalten» gezeigt. Nun handelt das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei auf Basis der neuen Jagdverordnung.
Region Wolf wurde mehrmals gesichtet Am 31. Dezember wurde im Gebiet Egeten in Sennwald ein Wolf nachgewiesen, zuvor auch in anderen Werdenberger Gemeinden.
Sax Wolf greift Geissenherde in Siedlungsnähe an Am Sonntag hat ein Wolf auf dem Betrieb der Familie Gasenzer eine geschützte Geissenherde angegriffen - am helllichten Tag in der Nähe des Wohnhauses.
Region Älpler blicken auf Wolfssommer zurück In den vergangenen Monaten hat der Wolf in den Toggenburger Alpen über 20 Nutztiere gerissen. Die Älpler sind wütend. Es brauche mehr Herdenschutz.
Grabs Wolf tötet acht Schafe auf Alp Im Gebiet Isisizer Rosswis wurden am vergangenen Freitag acht Schafe durch einen Wolf gerissen.
Grabs Rudel ist zu gross: Wolfswelpen dürfen getötet werden Wehret den Anfängen – so die Taktik des Kantons St. Gallen. Dem Wolfsrudel vom Gamserrugg, genauer gesagt den Welpen, geht es im Zug einer Regulierung an den Kragen.
Schweiz Dürfen Hirten angreifende Wölfe abschiessen? Wenn ein Wolf die Schafe angreift, soll der Hirte die Waffe zücken und das Raubtier abschiessen dürfen. Diesen Vorschlag bringt die Umweltkommission des Nationalrats ins Spiel.
Region Welpen am Gamserrugg: Erstes Wolfsrudel im Werdenberg Beim Wolfspaar am Gamserrugg wurde Nachwuchs nachgewiesen. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden.