Kürzlich fand im Restaurant Kreuz die jährliche Hauptversammlung des Vereins Alter und Sport statt, wie üblich mit anschliessendem gemütlichem Beisammensein, wie es im Hauptversammlungsbericht des Vereins heisst. Alle aktiven Turnerinnen und die beiden Vorturnerinnen waren anwesend – niemand musste sich krankheitshalber entschuldigen. Die Geschäfte wurden speditiv erledigt: Der definitive Kassabericht 2023 und der provisorische von 2024 wurden genehmigt, die Vereinsreise auf den Glaubenberg liess man nochmals Revue passieren, und noch verschiedene weitere Traktanden wurden behandelt.
Am Schluss des offiziellen Teils der Versammlung konnte man ausserdem gleich neun Frauen mit einem Blumengutschein zum 75., 80., 85. oder 90. Geburtstag im Verlauf des Jahres 2024 gratulieren.
Der Verein «Alter und Sport – Fitness im Alter» ist eine wichtige Institution, die sich vor allem der Förderung des sportlichen Engagements und der sozialen Teilhabe älterer Frauen widmet. In einer Gesellschaft, die zunehmend von demografischen Veränderungen geprägt ist, spielt der Verein eine zentrale Rolle dabei, der älteren Generation eine Möglichkeit zu bieten, aktiv und gesund zu bleiben.
Zum Einsteigen ist es nie zu spät
Der Verein wurde vor rund 30 Jahren mit dem Ziel gegründet, älteren Frauen (aktuell ab etwa Jahrgang 1950), eine Plattform ausserhalb des Turnvereins für Bewegung, Rückengymnastik, Gleichgewichtstraining, Sturzprävention, Gedächtnistraining und soziale Interaktion zu bieten. Dabei geht es nicht nur darum, die körperliche Fitness zu erhalten, sondern auch den sozialen Zusammenhalt zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Der Verein verfolgt die Philosophie, dass es nie zu spät ist, mit Sport zu beginnen und dass regelmässige körperliche Aktivität in jedem Alter positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Ein wichtiger Aspekt des Vereins ist seine soziale Dimension. Viele ältere Menschen erleben im Laufe der Jahre zunehmende Vereinsamung. Der Verein bietet eine Möglichkeit, diesen sozialen Rückzug zu überwinden, indem er Raum für Begegnungen und gegenseitige Unterstützung schafft.
In Gams ist der Verein ein bedeutender Teil des lokalen Lebens. Mit seinem Engagement für die ältere Generation trägt «Alter und Sport» nicht nur zur physischen Gesundheit, sondern auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, um das Alter aktiv und mit Freude zu gestalten.
Der Verein zeigt damit, wie wichtig es ist, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Lebensqualität zu steigern und das Alter in vollen Zügen zu geniessen. (pd)
Hinweis: Wer gerne bei einer Probelektion mitmachen oder auch nur zuschauen möchte, ist herzlich willkommen; im Winterhalbjahr mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Widem. Auskunft gibt Horti Vonlaufen auf Telefon 081 771 17 13 oder auf eine E-Mail an vonlaufen-steiner@bluewin.ch.