Kanton St.Gallen | vor 12 Minuten Wettrüsten hinter dem Bildschirm: Cyber-Kriminalität nimmt rapide zu – Polizei sucht neue Wege Daniel Burgermeister und Martin Reut sind Cyber-Staatsanwalt und Cyber-Polizist der ersten Stunde. Bei der Cyberabteilung der St.Galler Kantonspolizei sehen sie sich mit einer rasant wachsenden Zahl ... Von Jochen Tempelmann
Wildhaus-Alt St. Johann/Unterwasser Gemeinsames Ticket der Bergbahnen lässt warten Vor über sieben Jahren erreichte der Bergbahnenstreit im Toggenburg seinen Höhepunkt. Heute zeigen sich beide Parteien gesprächsbereit. Das gemeinsame Ticket scheint trotzdem in weiter Ferne. Es geht ...
Davos Mit Wunderkerzen BMW in Brand gesetzt Am Dienstag setzten zwei Kinder ein Auto in Brand - und löschten ihn selber wieder.
Kanton St. Gallen Allerlei Einsätze der Polizei an Weihnachten Auch am Weihnachtstag und in der Nacht auf den Stephanstag waren die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen im Dienst mit vielen Einsätzen aller Art beschäftigt.
St. Gallen 25 Jahre nach «Lothar»: Was bleibt in den Wäldern? Am 26. Dezember 1999 verwüstete der Orkan Lothar im Kanton St.Gallen über 2000 Hektaren Wald. Der Holzpreis sackte ein, bei den Aufräumarbeiten starben Menschen, die Sägereien waren am Anschlag. Der ...
Schweiz Wie der Rummel um die Dubai-Schoggi begann Es ist der vielleicht bizarrste Trend des Jahres 2024: Die Aufregung um die Dubai-Schokolade. Wie ein Tiktok-Post die Wirtschaft bewegt.
Schweiz Ab 2025 kommt die Temu-Steuer Der Bund zapft neue Quellen aus dem Ausland an. Das soll Millionen an Mehrwertsteuer-Einnahmen bringen. Doch das neue Gesetz trifft auch Nutzerinnen und Nutzer von Ricardo.
Schweiz Das Goldvreneli kehrt zurück Eine Bundesbehörde verdient Geld für die Bundeskasse – mit Geld.
Schweiz Warum junge Menschen heute Kinder bekommen In der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Region Die Redaktion wünscht frohe Weihnachten Die W&O-Redaktion wünscht Ihrer Leserschaft besinnliche und freudvolle Weihnachtstage.
Ostschweiz «Ein Kind gehört eigentlich nicht ins Spital» Die Kindermedizin müsse oft hintanstehen, sagt Guido Bucher. Im Interview erklärt der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, weshalb das so ist, wofür er nur noch ein müdes Lächeln übrig hat ...
Ostschweiz Drei Ostschweizer Songs als Alternativen zu «Last Christmas» Haben Sie genug von den immergleichen Weihnachtsklassikern? Wir stellen drei kürzlich erschienene Songs von Ostschweizer Musikerinnen und Musikern vor, die genauso gut in die Zeit zwischen Heiligabend ...
Arosa Tödlicher Lawinenabgang: Schneemassen erfassen Snowboarderin Am Montag ist in Arosa eine Snowboarderin von einer Lawine erfasst worden. Sie verstarb laut Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden noch am Unfallort.