Montlingen | vor 1 Stunde «Die Seelenfabrik» – ein Buch über das, was bleibt, wenn nichts mehr funktioniert Er ist Künstler, Koch und Familienvater. Als den 43-jährigen Shqipton Rexhaj die Erschöpfung einholte, zog er sich zurück und begann zu schreiben. Von Yves Solenthaler
Region Das steckt hinter den Gewässernamen Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, haben viele Gewässer in der W&O-Region einen gemeinsamen Namensursprung.
Kanton St.Gallen Angstkultur und hohe Fallzahlen beim RAV Die Vorwürfe an den Leiter der St.Galler Arbeitslosenversicherung wiegen schwer: Betroffene sprechen von einem toxischen und autoritären Führungsstil.
Buchs Ein neues Dialogformat für die Stadt Der Stadtrat und die Stadtverwaltung lancieren eine neue Veranstaltungsreihe, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Marbach / Altstätten Zeugenaufruf nach spektakulärem Einbruchdiebstahl Unbekannte sind am Donnerstag um kurz vor 4.45 Uhr auf spektakuläre Weise in ein Waffengeschäft in Altstätten eingebrochen.
Triesen Mit Werkzeug eingebrochen und Spielkonsole gestohlen In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag ist eine unbekannte Täterschaft in einen Jugendtreff eingebrochen.
Diepoldsau Mann nach Huftritt schwer verletzt Am Mittwoch ist kurz vor 17 Uhr ein 34-Jähriger auf einem Pferdehof durch einen Huftritt eines Pferdes schwer verletzt worden.
Berneck/Buchs Trinkflasche entwickelt: Trotz viel Wasser viel Geschmack Zwei Ingenieure aus dem Rheintal haben eine besondere Trinkflasche erfunden. Das Mundstück ist revolutionär und wird nun patentiert.
Hundesport Erfolgreiches Nacht-Turnier des SC OG Schollberg Am Freitag, 11. Juli, veranstaltete die Ortsgruppe Schollberg des Schweizerischen Schäferhundeclubs ihr beliebtes B/C-Nacht-Turnier auf dem Gelände der Hundeausbildung Heini Beck in Trübbach.
Buchs Staubiger Startschuss für «Chez Fritz» Neun Jahre nach der Volksabstimmung zum Hochhaus haben die Rückbauarbeiten begonnen. Dies, obwohl ein neuer Rekurs hängig ist.
Region Das steckt hinter den Gipfelnamen Berge stiften Identität und geben Vereinen, Produkten und Gastrobetrieben ihren Namen. Doch warum heissen sie eigentlich so?
Rheintal Im Alten Rhein einen Rekordwels gefangen Viel grösser geht's nicht! Der 81-jährige Fritz Moser aus Rebstein hat kürzlich im Alten Rhein bei Diepoldsau einen Wels von 2.2 Metern Länge gefangen. In seinen fast sieben Jahrzehnten als ...
Heerbrugg Nach Tötung: Polizei sucht Jacke des Tatverdächtigen Nach dem Tötungsdelikt am Bahnhof Heerbrugg vom 11. Juli ist ein 34-jähriger Kroate festgenommen worden. Nun wird dessen gelbe Jacke gesucht, die er zum Tatzeitpunkt trug.