Sevelen | vor 27 Minuten Spiel, Spass und Bewegung verbinden Im endenden Schuljahr spannten «Jung und Alt» in einem Seveler Generationenprojekt zusammen. Von pd
Sevelen Gemeinde prüft Kritik von Lehrpersonen Einige Lehrpersonen im Schulhaus Galstramm fühlen sich von Gemeinde und Schulverwaltung alleingelassen.
Buchs Alvier PM Technology wird vom Mutterhaus geschlossen Das hochspezialisierte Unternehmen ist zu wenig rentabel. 29 Mitarbeitende sind von der Betriebsschliessung betroffen.
Liechtenstein Zwei Verletzte bei Motorradunfall Auf der Bergstrasse ist es am Sonntag gegen 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad gekommen.
Wartau Wartaus Dorfkorporationen sind vereint Die Bürgerversammlung Wartau hat am Mittwoch zum letzten Mal über die Jahresrechnungen der fünf Dorfkorporationen abgestimmt.
Rheintal Hochwasserschutz-Projekt Rhesi: Mitwirkung verlängert Das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» am Alpenrhein, startete am 11. März und sollte eigentlich bis 28. April dauern. Die Frist wird nun bis 31. Mai verlängert.
Reitsport Ein Ritt durch «Das Spiel des Lebens» Auf der Kohlau bewiesen am Samstag zahlreiche Reiterinnen und Reiter ihre Geschicklichkeit bei Patrouillenritt und Gymkhana.
Rheintal Kokain, Heroin und Haschisch: Schmuggel verhindert Am Grenzübergang in Au wurde am Ostermontag fast ein Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Reitsport Juniorin Hedda Fluri doppelt nach Eine Woche nach ihrem ersten Sieg im Vielseitigkeitsreiten in Avenches doppelte die Salezerin Hedda Fluri am Samstag in Frauenfeld nach. Mit ihrem Ponywallach Pretoria Roswell gewann die 13-Jährige ...
St.Gallen SVP-Kandidatin Dana Zemp über Heimat, Kritik und Science-Fiction Sie startet aus der Poleposition in den zweiten Wahlgang für die St.Galler Regierung. Damit gelang SVP-Kandidatin Dana Zemp ein Coup. Eine Frau, die Corona in die Öffentlichkeit katapultiert hat und ...
Sevelen Gegen die Natur sind die Fischer machtlos Jeden Frühling beginnt für den Fischereiverein Werdenberg mit dem Äschenstreifen eine intensive Zeit. Interesse an den Fischen in der Aufzuchtanlage hat auch der Fischotter.
Toggenburg Betrug: «Verhalten ist durchtrieben und schäbig» Ein Mann und seine Frau sollen Behörden und Ärzte jahrelang hinters Licht geführt haben, indem sie Krankheiten vortäuschten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb ...