St.Gallen/Region | vor 37 Minuten Nach Abstimmung: Kantonsräte wollen Klarheit bei 24-Stunden-Shops Dürfen unbediente Läden rund um die Uhr geöffnet bleiben? Mit dem Nein zu liberalisierten Ladenöffnungszeiten besteht die Unsicherheit weiter. Nun wird eine Gesetzesänderung gefordert. Von Kaspar Enz
Flumserberg Kollision zwischen Motorschlitten und Skifahrer auf «Chrüzpiste» Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, kam es am Freitag, um 22.45 Uhr, auf der blauen «Chrüzpiste» zu einer Kollision zwischen einem Motorschlitten und einem 23-jährigen Skifahrer. Die ...
Schweiz Der häufige Griff in den Medizinschrank In den vergangenen dreissig Jahren hat der Konsum von Medikamenten stets zugenommen. Vor allem zu einem Mittel wird besonders oft gegriffen.
Sevelen Faszination Wetter: Für Felix Götti «Teil der Schöpfung» Der 66-jährige Seveler zeichnet seit Jahrzehnten Wetterdaten auf, die Prognosen überlässt er anderen. Seine Arbeit für Meteo Schweiz wird er aufgeben.
Region Die Zukunft hat schon begonnen: Feldarbeit ist digital In der Landwirtschaft wird Digitalisierung immer wichtiger. Etwa automatisierte Arbeit auf dem Acker. Die Technologie bringt jedoch auch Herausforderung mit sich und hohe Kosten.
Mels Tötung an Fasnacht: Gericht verschiebt Urteil Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat noch kein Urteil zum Tötungsdelikt an der Melser Fasnacht 2022 verkündet. Aufgrund eines unvollständigen Gutachtens wird vom Gericht ein zweites ...
Region Politiker warnen vor einer Entlassungswelle Drei Kantonsräte, darunter Christian Lippuner (FDP, Grabs) sorgen sich um Arbeitsplätze, die aus ihrer Sicht aufgrund steigender Energiepreise gefährdet sind. In einem politischen Vorstoss wollen sie ...
Region Die Säntis-Schwebebahn fährt wieder Der Betrieb war wegen jährlicher Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Diese waren geprägt von Sturmtagen und stark gefrierenden Regenfällen. Doch nun steht dem Ausflug auf dem Säntis ...
Region Rheinkraftwerk bewegt Politik aus allen Richtungen Die Diskussion um die Realisierung eines Rheinkraftwerks beim Ellhorn auf Höhe der Gemeinden Sargans, Balzers und Fläsch sorgt weiterhin für erhöhte Aufmerksamkeit in der Politik.
Sennwald/Neu St. Johann Zwei Radaranlagen in der W&O-Region stationiert Aktuell befinden sich zwei semistationäre Messanlagen in der Region, eine an der Hauptstrasse in Sennwald, die andere an der Toggenburgerstrasse in Neu St. Johann.
Region SVP fordert Konsequenzen für FWWS Nach dem plötzlichen Aus des Depotneubau-Projekts «Woody Woodpecker» in Rans übt die SVP scharfe Kritik.
Wildhaus Zwei Verbands-Kurhäuser im Toggenburg Der Verband Schweizer Kurhäuser und Heilbäder feiert das 100-jährige Bestehen. Dieser Tage ist der neue Katalog erschienen. Mitglieder im Toggenburg sind das «Sunnehus» in Wildhaus und der «Dorfplatz» ...
Haag Am Steuer eingenickt und Unfall verursacht Ein 65-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag seinem Auto von der Rheinstrasse in Haag abgekommen und in eine Grünabfalltonne geprallt.