Region | vor 1 Stunde Mit dem Camper zur Saxerlücke? Navigationsgeräte lotsen Alpstein-Touristen in die Irre Navigationsdienste führen Alpsteintouristen mit ihren Fahrzeugen an schier unerreichbare Orte. Dabei missachten die Betroffenen oft mehrere Fahrverbotstafeln. Von Samuel Ryter
St.Gallen/Buchs Theaterprovisorium wird nach Bayern gezügelt Ingolstadt übernimmt den Holzbau, der in St. Gallen nach der Wiedereröffnung des sanierten Theaters nicht mehr gebraucht wird und für den sich einst auch die Stadt Buchs interessierte.
Region Goldener Herbst rettet den Seilbahnen das Sommergeschäft Eine bombige Saison in den Bergen: Der goldene Herbst rettet den Ostschweizer Seilbahnen das Sommergeschäft.
Bad Ragaz Augenzeugen hielten Dieb fest Die Kantonspolizei hat am Dienstag einen Mann festgenommen, der sich an parkierten Autos zu schaffen gemacht hatte. Drittpersonen konnten den Flüchtigen beim Bahnhof stellen.
Weite Luftrettung musste zu Velounfall ausrücken Auf dem Rheinweg ist es am Dienstag, kurz vor 11 Uhr, zu einem Selbstunfall von einem Velofahrer gekommen. Ein 81-jähriger Mann stürzte aus unbekannten Gründen und blieb verletzt liegen.
Rheintal Tod eines Kulturguts auf Raten: Der nächste Schritt Ende Oktober verkehrt das Rheinbähnle letztmals öffentlich auf der Schweizer Seite – wahrscheinlich für immer. Einst fuhr die Dienstbahn bis nach Haag.
Region Jahrhunderttransport: Schiff zieht vom Zuger- in den Walensee Die Schiffsbetrieb Walensee AG hat ihre Flotte erweitert und die «MS Schwyz» erworben. In der kommenden Woche soll das neue Flaggschiff nun den Weg über Land in seine neue Heimat am Fusse der ...
Buchs Die rätselhaften Zeichnungen des Nitnelav Oragam Der Künstler Valentin Magaro stellt die Zeichnungen seines «Alter Ego» im Museümli aus.
Obertoggenburg Bergbahnen: Trotz Inflation dieselben Ticketpreise In rund zwei Monaten beginnt am Chäserrugg und in Wildhaus die Wintersaison. Die beiden grossen Bergbahnen im Obertoggenburg setzen auf dasselbe Preismodell wie im vergangenen Winter. Man hofft jedoch ...
Region Lange zu trocken: 2023 ist kein besonders ergiebiges Pilzjahr Wer sucht, der findet, heisst es. Pilzsammlerinnen und -sammler suchten heuer aber öfter, ohne zu finden, worauf sie aus waren.
Vaduz Tatverdächtiger der Bombendrohung festgenommen Alarm am Freitagabend in Vaduz: Ein anonymer Anrufer drohte damit, dass im Städtle ein Sprengsatz hochgehen werde. Die Landespolizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen ...
Region Stets gleiche Rechtschreibfehler verraten Sprayer Ein Mann muss 120 Tage ins Gefängnis, weil er sich im Liebesschmerz am Wohnort seiner Ex-Freundin abreagiert hat.
Buchs Der «Schlaue Fuchs» ruft zur Sammelaktion auf In zahlreichen Buchser Geschäften beginnt am 1. November wieder die alljährliche Sparfuchs-Aktion. Neben 140 Gutscheinpreisen wartet ein VW ID.3 PA, der für drei Monate verlost wird.