Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Gams | Wildhaus 33-Jähriger landet mit Motorrad in Bachbett Am Samstagabend ist ein 33-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf dem Weg von Wildhaus nach Gams von der Strasse abgekommen und im Simmibach gelandet. Er verletzte sich unbestimmt, wie es in einer ...
Buchs Fröhliche Stimmung am ersten Wiga-Wochenende Seit Freitag ist die Wiga der Treffpunkt der hiesigen Bevölkerung. Stände mit Aktivitäten, bei denen die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen können, sind besonders beliebt, wie ein Rundgang ...
Buchs 70-jährige E-Bike-Fahrerin bei Kollision mit Auto verletzt Am Freitagnachmittag ist das E-Bike einer 70-Jährigen auf der Langäulistrasse mit einem Auto kollidiert. Die E-Bike-Fahrerin verletzte sich dabei leicht und musste ins Spital gebracht werden.
Buchs Nichts kommt zu kurz: Viele Höhepunkte an Jubiläums-Wiga Über 200 Aussteller und Partner präsentieren sich an der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung, die am Freitag eröffnet wurde.
Buchs Bedeutender Forschungspartner feiert 10-Jahr-Jubiläum Das Forschungs- und Innovationszentrum «RhySearch» feierte am Donnerstag gemeinsam mit Gästen seinen runden Geburtstag.
Buchs Freibad verlängert Sommersaison um eine Woche Gute Nachrichten für all jene, die sich noch nicht vom Sommer verabschieden wollen: Weil das Wetter kommende Woche vielversprechend aussieht, wird das Freibad Rheinau die Saison verlängert.
Zürich/Wartau Pfarrer Jakob Vetsch war online und im Einkaufszentrum aktiv Der gebürtige Werdenberger Jakob Vetsch engagierte sich früher wie heute für eine volksnahe Kirche. Unter anderem während vierzehn Jahren in Gretschins, seit 1996 in Zürich und Umgebung.
Ultratriathlon Swissultra: Grenzerfahrung bei Extrembedingungen Hitze, Kälte und dazu die enorme sportliche Leistung: Am Swissultra in Buchs waren die Ultratriathletinnen und Ultratriathleten zuletzt gefordert. Doch die Bilanz ist positiv: Die Teilnehmenden haben ...
Sevelen Projektteams entwerfen neue Dorfmitte in Sevelen Schritt für Schritt entwickelt der Gemeinderat das Dorfzentrum. Es geht um die Entwicklung und Bebauung des Areals «Drei Könige».
Sevelen Hagelschäden mit je 250 Bildern erfasst Die Mobiliar hat in Sevelen einen Drive-in eröffnet, mit dem innert einer Woche die vielen Hagelschäden an Fahrzeugen erfasst werden.
Salez Ein Roboter wird nicht müde Im Rahmen einer Demo-Tour wurde kürzlich beim Landwirtschaftlichen Zentrum ein autonomer Feldroboter live bei der Arbeit gezeigt.
Ringen RC Oberriet-Grabs will das nächste Level erreichen In seinem Fünfjahresprojekt «Next Level» möchte der RCOG näher an die Spitze des Schweizer Ringsports heranrücken.